Sitzwache

Sitzwache

Schaffhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Patientenbetreuung und Verhinderung von Stürzen und Verletzungen.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen bieten umfassende medizinische Versorgung und sind eine wichtige Ausbildungsinstitution.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Einsätze, wertvolle Erfahrung im Gesundheitswesen und die Möglichkeit, Teil eines großen Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit erfahrenen Fachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: SRK-Pflegekurs oder Pflegepraktikum, sehr gute Deutschkenntnisse und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens 4 Dienste pro Monat, ideal für Studierende der Humanmedizin oder erfahrene Mitarbeiter.

Für unserer Patient/in suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für die Standorte Kantonspital Schaffhausen und Psychiatriezentrum Breitenau eine Sitzwache.Die Spitäler Schaffhausen als ArbeitgeberDie Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit mehr als 10\’000 stationären Patienten/-innen, gut 65\’000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1\’500 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.Das erwartet SieSie sind für die Sicherheit von Patientinnen und Patienten mit Gefährdungstendenz verantwortlichSie verhindern dank ihrer Aufmerksamkeit das Risiko von Stürzen und VerletzungenSie helfen bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit, in enger Zusammenarbeit mit dem PflegefachpersonalSie rapportieren an die zuständige PflegefachpersonSie stellen mindestens 4 Dienste pro Monat zu VerfügungDamit bringen Sie uns weiterSie haben einen SRK-Pflegekurs oder ein dreimonatiges Pflegepraktikum im Akutspital absolviertSie sind Studierende der Humanmedizin oder Mitarbeiter (HF/FaGe), die bereits Erfahrung als Sitzwache haben Sie verfügen über sehr gute DeutschkenntnisseSie haben ein hohes VerantwortungsbewusstseinSie sind sehr flexibel und schätzen die Vorteile von kurzfristigen Einsätzen unter der Woche und am Wochenende/FeiertageSie arbeiten gerne im SchichtbetriebSie sind belastbar, hilfsbereit und pflichtbewusst

Sitzwache Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Die Spitäler Schaffhausen bieten eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Region leisten, sondern auch von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur profitieren. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem der größten Arbeitgeber des Kantons zu arbeiten, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten. Zudem ermöglicht die flexible Dienstgestaltung, insbesondere für die Sitzwache, eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sitzwache

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Sitzwache. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen wie den SRK-Pflegekurs oder Erfahrungen im Akutspital hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der Spitäler Schaffhausen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in stressigen Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Patienten, indem du dich über aktuelle Themen in der Pflege informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante und durchdachte Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sitzwache

Aufmerksamkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Schichtbereitschaft
Pflegekenntnisse
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Berichtswesen
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Sitzwache wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Sitzwache wichtig sind, wie z.B. deinen SRK-Pflegekurs oder dein Pflegepraktikum.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherheit der Patienten beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten, insbesondere in stressigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Position kurzfristige Einsätze erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie flexibel du bist. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit schnell auf Veränderungen reagiert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonal ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur Sicherheit der Patienten beiträgst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Sitzwache stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Sitzwache
Spitäler Schaffhausen
Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>