Automation Engineer (m/w/d)

Automation Engineer (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Automatisierungsprozesse für unsere Netzwerkkernsysteme.
  • Arbeitgeber: M-net ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Telekommunikation mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Automatisierung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Automation Engineer (m/w/d) Automation Engineer (m/w/d) bei M-net Für unseren Standort in München suchen wir im Bereich Planung & Implementierung zum 01.08.2025 eine/n Automation Engineer (m/w/d) . Deine Aufgaben Du übernimmst die Verantwortung für die Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Pflege von Automatisierungsprozessen, um unsere Netzwerkkernsysteme und -dienste effizienter zu gestalten. Dies schließt Testing, Einführung und Lifecycle-Management mit ein Als technischer Berater unterstützt Du interne Anforderer dabei, Automatisierungsanforderungen zu formulieren und passgenaue, nahtlos integrierbare Prozesslösungen zu entwickeln Es liegt in Deiner Verantwortung, eine skalierbare Automatisierungsplattform zusammen mit einem bestehenden Team aufzubauen und Guidelines für deren Nutzung zu erstellen. Dazu erstellst Du Freigaben, Konzepte und Dokumentationen und führst Schulungen für eine einheitliche Nutzung durch Du erstellst und erweiterst Middleware-Applikationen und sorgst für die Integration neuer und bestehender Schnittstellen in unsere Systemlandschaft Du evaluierst fortlaufend moderne Technologien, z. B. in Anlehnung an KI-Modelle und Systeme wie GIT, Ansible oder Kafka, integrierst diese in unsere Landschaft und achtest dabei stets auf Wirtschaftlichkeit durch TCO-Betrachtungen Deine Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Nachrichtentechnik oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung Mehrjährige fundierte Erfahrung im Bereich der Automatisierung technischer Prozesse Zudem verfügst Du über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz von Anwendungen der Softwareentwicklung wie GIT, CI/CD vorteilhaft Abgerundet wird Deine fachliche Basis durch sehr gute Kenntnisse in SQL, Schnittstellen wie REST, OpenAPI sowie erweitertes Wissen in Mechaniken zur Provisionierung von Netzwerkkomponenten wie bspw. Netconf Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung, Programmierung und Skriptsprachen(z. B. Python, Perl, oder ähnliche Sprachen) Vorteilhaft sind Erfahrung mit Automatisierungstools und -technologien wie Ansible, AWX, Jenkins oder ähnlichen Lösungen sowie Erfahrung in der Arbeit mit modernen Technologien wie Kafka, Kubernetes oder Containerisierung Idealerweise bringst Du bereits Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen mit (z. B. BGP, MPLS, DNS) Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen Dich aus Eine analytische und strategische Denkweise ermöglicht es Dir, komplexe Anforderungen in umsetzbare Lösungen zu überführen Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und bist kommunikationsstark Du hast sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Flexible Arbeitszeiten: Früher Vogel oder Langschläfer? Gestalte deine Arbeitszeit individuell und rund um dein Aufgabengebiet Mobiles Arbeiten: Arbeite an bis zu drei Tagen die Woche, von wo aus du auch immer möchtest, solange sich der Arbeitsort in Deutschland befindet. Urlaub: Einmal Entspannung bitte? Bei uns erhältst du 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche Urlaubstage für Weihnachten und Silvester Arbeitszeitmodell: Mit Gleittagen kannst du dir deine Wochenarbeitszeit individuell verkürzen. Alle Positionen bieten wir grundsätzlich aber auch in Teilzeit an – Sprich uns gerne direkt an! Weiterbildung: Auf deine individuelle Entwicklung legen wir großen Wert. Bei uns findest du ein breites Fortbildungsprogramm für deine persönliche Entwicklung! On top gibt’s bei M-net zwei Tage individuelle Bildungszeit im Jahr (z.B. für einen Sprachkurs) Gesundheit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen – wir fördern diese mit umfangreichem Sportangebot, JobRad, machtfit-Plattform, Ergonomie-Beratung, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und vielem mehr Mitarbeiterrabatte: Profitiere von unserem Corporate-Benefit Programm und unseren Rabatten für M-net Produkte/Tarife Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung

Automation Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: M-net Telekommunikations GmbH

M-net ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden schafft M-net eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur, die individuelles Wachstum fördert und Vielfalt schätzt.
M

Kontaktperson:

M-net Telekommunikations GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automation Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Automatisierungstechnik zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Automatisierungstechnologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über deren Anforderungen und Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierung, insbesondere über Tools wie Ansible, Jenkins oder Kafka. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in Automatisierung technischer Prozesse
Erfahrung mit Softwareentwicklung und Programmierung
Kenntnisse in Skriptsprachen (z. B. Python, Perl)
Umfangreiche Kenntnisse in SQL
Erfahrung mit Schnittstellen wie REST und OpenAPI
Kenntnisse in Automatisierungstools (z. B. Ansible, Jenkins)
Vertrautheit mit modernen Technologien (z. B. Kafka, Kubernetes)
Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen (z. B. BGP, MPLS, DNS)
Analytische und strategische Denkweise
Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Automatisierung technischer Prozesse sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Perl. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in GIT, Ansible oder SQL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele für deine Erfahrungen gibst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Automation Engineers interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Automatisierungsprozesse bei M-net beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M-net Telekommunikations GmbH vorbereitest

Verstehe die Automatisierungsprozesse

Mach dich mit den spezifischen Automatisierungsprozessen vertraut, die das Unternehmen verwendet. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Technologien wie GIT, Ansible oder Kafka zu erläutern.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung technischer Prozesse demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Projekten parat haben.

Analytisches Denken betonen

Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Anforderungen in umsetzbare Lösungen überführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Automation Engineer (m/w/d)
M-net Telekommunikations GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>