Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 - Region Mittlerer Oberrhein
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 - Region Mittlerer Oberrhein

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 - Region Mittlerer Oberrhein

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kunden zu beraten und für unsere Gesundheitsangebote zu begeistern.
  • Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg ist eine starke Gemeinschaft, die Gesundheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem sinnvollen Job mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie hohe Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art!

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 – Region Mittlerer Oberrhein Ausbildung | Ausbildungsbeginn: 31.08.2026 Übersicht Arbeitgeber/-in: AOK Baden-Württemberg Standort: Karlsruhe, Baden-Baden, Rastatt, Bruchsal, Bretten Bewerbungsfrist: 30.06.2026 Ausbildungsbeginn: 31.08.2026 Fachgebiet: Ausbildung Ausbildungsleiter in : Susanne Mönnich 0711 6525 20741 Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Aufgaben, durch die du weiterkommst Die Lernorte sind die KundenCenter in der AOK-Bezirksdirektion und das AOK-Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach. In zwei Ausbildungsjahren lernst du, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten, Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen, die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern, rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen. Fähigkeiten, die du einbringst Du bringst mindestens eine gute Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mit, hast eine hohe Lernbereitschaft, bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten, zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung. Vorteile, die deinen Alltag besser machen Wir bieten dir eine zweijährige qualifzierte Ausbildung mit überdurchschnittlich hoher Ausbildungsvergütung. Diese beträgt zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns voraussichtlich: 1. Ausbildungsjahr: 1.142,00 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.232,00 Euro. Außerdem erwartet dich ein flexibles Arbeitszeitmodell. Und jetzt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten: Anschreiben, Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Arbeiten bei der AOK heißt … Ein Job mit Sinn Flexible Arbeitszeit Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub im Jahr Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten ÖPNV-Zuschuss Ausbildungsleiter in : 0711 6525 20741 \“Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen , spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.\“ Florian Reinhardt

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 - Region Mittlerer Oberrhein Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg

Die AOK Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine qualifizierte Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten in einer unterstützenden und vielfältigen Gemeinschaft bietet. Mit überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in der Region Mittlerer Oberrhein. Hier arbeitest du nicht nur an deiner Karriere, sondern trägst auch aktiv zur Gesundheit unserer Versicherten bei.
A

Kontaktperson:

AOK Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 - Region Mittlerer Oberrhein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AOK und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Gesundheitskasse verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich mit den Zielen des Unternehmens zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der AOK zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben sind hier sehr hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Branche, indem du dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent zu wirken und dein Interesse an der Ausbildung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 - Region Mittlerer Oberrhein

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Serviceorientierung
Hohe Lernbereitschaft
Aufgeschlossenheit
Beratungskompetenz
Rechtskenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Verhandlungsgeschick
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AOK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die AOK Baden-Württemberg informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten zugeschnitten sein. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Gesundheitsbranche. Zeige, warum du gut zur AOK passt.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen in elektronischer Form bereit. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über Engagement, Praktika oder Seminare. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 30.06.2026 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über die AOK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AOK Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Serviceorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 - Region Mittlerer Oberrhein
AOK Baden-Württemberg
A
  • Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 - Region Mittlerer Oberrhein

    Karlsruhe
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • A

    AOK Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>