Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Social Media Kanäle und entwickle kreative Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Die AOK ist ein bedeutendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Möglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Medien oder Marketing und Erfahrung im Social Media Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 95200 € pro Jahr.
Social Media Manager (m/w/d) Marketing/Kommunikation | Die Stelle ist für 2 Jahre befristet zu besetzen | Homeoffice-Möglichkeit Standort: Der Beschäftigungsort ist in RLP/SL zu vereinbaren Bewerbungsfrist: 03.08.2025 Beschäftigungsart: Die Stelle ist für 2 Jahre befristet zu besetzen Homeoffice: möglich 06351 403 163 Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Sie betreuen als Teil des Teams die Social Media Kanäle, wie beispielsweise TikTok (teils zusammen mit einer Agentur) Sie unterstützen bei der Planung, Erstellung und Steuerung von Marketingkampagnen Sie betreuen das Monitoring, die Analyse und das Reporting der Performance von Kampagnen und entwickeln Marketingstrategien Sie analysieren, berechnen und bewerten Daten von Marketing-Maßnahmen Sie entwickeln Konzepte zur Ermittlung von Zielerreichungen und setzen diese um Sie beraten Führungskräfte in Fragen des Online-Marketings Sie beteiligen sich aktiv an bundesweiten Austauschformaten (Reisebereitschaft notwendig). Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie haben ein Hochschulstudium im Bereich Digitale Medien oder Medienwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre oder Marketing oder Kommunikationswissenschaften erfolgreich abgeschlossen und bestenfalls eine Spezialisierung im Online-Marketing. Darüber hinaus verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Online-Marketing, insbesondere im Bereich Social Media mit Schwerpunkt TikTok und in der Steuerung von Projekten. Sie verfügen über ausgeprägte redaktionelle, kreative und kommunikative Fähigkeiten. Mit Ihren Projektmanagement-Skills fällt es Ihnen leicht, die Kundenperspektive einzunehmen und Prozesse aktiv mitzugestalten. Sie sind zielstrebig und konzeptionsstark, was ihnen hilft, einen kühlen Kopf zu bewahren und mit hoher Qualität zu arbeiten (auch unter Zeitdruck). Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Attraktives Festgehalt nach Vergütungsgruppe BAT AOK 11 (ab 68.000 € Jahresbrutto, je nach Berufserfahrung und nach Betriebszugehörigkeit steigend) Sinn- und verantwortungsvolle Aufgaben Internes betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Kooperationsfirmen (Corporate Benefits) Interessante Perspektiven bei einem bedeutenden Unternehmen im Gesundheitswesen mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland wurde im Rahmen des Audits \“berufundfamilie\“ als familienorientiertes Unternehmen zertifiziert. Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Arbeiten bei der AOK heißt … Flexible Arbeitszeit Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg
Kontaktperson:
AOK Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich Social Media arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in den sozialen Medien informiert, insbesondere auf Plattformen wie TikTok. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für die Gesundheitskasse von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Online-Marketing zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Analyse und Steuerung von Kampagnen am besten darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen! Informiere dich über die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und deren Werte. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Online-Marketing hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in TikTok und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine kreativen und kommunikativen Fähigkeiten ein und wie diese zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg vorbereitest
✨Kenntnis der Social Media Plattformen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Social Media Kanälen, insbesondere TikTok, auseinandergesetzt hast. Zeige im Interview, dass du die Trends und Best Practices kennst und wie du diese für die Gesundheitskasse nutzen kannst.
✨Vorbereitung auf Marketingkampagnen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen zu präsentieren, an denen du beteiligt warst. Erkläre, wie du die Planung, Erstellung und Steuerung dieser Kampagnen übernommen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Datenanalyse und Reporting
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse und dem Reporting von Kampagnenleistungen zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Marketingstrategien zu entwickeln und Zielerreichungen zu messen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Hebe deine redaktionellen und kreativen Fähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Informationen klar und ansprechend kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.