Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Mitarbeiter im Forderungsmanagement und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt ist ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Gesundheit fördert und persönliche Entwicklung unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder kaufmännisch, mit Erfahrung im Versicherungsrecht.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände Einnahmemanagement | unbefristet, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit Übersicht Arbeitgeber/-in: AOK Sachsen-Anhalt Standort: Dessau Bewerbungsfrist: 17.08.2025 Fachgebiet: Einnahmemanagement Abteilung: KC Beitragseinzug Beschäftigungsart: unbefristet, Vollzeit 0391 28 78-4 42 34 Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Ihre Kernaufgabe liegt in der fachlichen Beratung und Anleitung der Mitarbeiter/innen im Kompetenzcenter. Sie verantworten komplexe Einzelfälle und optimieren die Prozesse im Forderungsmanagement. Die Anpassung bestehender und die Erstellung neuer Handlungsempfehlungen entsprechend unserer Qualitäts- und Servicestandards liegen in Ihrer Hand. Als Schnittstelle agieren Sie zwischen der Teamleitung, der Fachberatung und den Mitarbeiter/innen sowie anderen Kompetenzcentern. Die Mitarbeit in Projekten obliegt ebenfalls Ihnen. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten oder haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und Berufserfahrung im Versicherungs- und Beitragsrecht sowie Forderungsmanagement. Sie verfügen über sichere MS-Office Kenntnisse und können sich schnell in neue EDV-Programme einarbeiten. Idealerweise bringen Sie SAP-Kenntnisse und eine hohe technische Affinität mit. Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Ihre Entscheidungsfreude, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Ergebnisorientierung. Sie sind eine offene Persönlichkeit, der es leichtfällt Kontakte herzustellen und sich auf unterschiedliche Persönlichkeiten einzustellen. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt. Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und den Freiraum, sie zu gestalten, sich einzubringen und zu verwirklichen. Wir nehmen Sie herzlich in unser Team auf und gewährleisten eine gute Einarbeitung. Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Sie dabei unterstützt, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 7 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.08.2025 online über den Bewerbungslink zu. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Arbeiten bei der AOK heißt … Flexible Arbeitszeit Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt

Kontaktperson:
AOK Sachsen-Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der AOK oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einnahmemanagement und Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der AOK beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine technische Affinität! Wenn du Erfahrung mit SAP oder anderen relevanten EDV-Programmen hast, bringe dies aktiv in Gesprächen ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fallberater widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Versicherungs- und Beitragsrecht sowie im Forderungsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 17.08.2025 über den angegebenen Bewerbungslink einreichst. Überprüfe deine Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Sachsen-Anhalt vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Fallberaters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fallberaters im Bereich Beitragsrückstände. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der fachlichen Beratung und Prozessoptimierung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement und in der Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Technische Affinität betonen
Da SAP-Kenntnisse und MS-Office-Fähigkeiten gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der AOK Sachsen-Anhalt, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.