Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Maschinen- und Anlagenführer*in und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: GlobalFoundries Dresden ist ein führender Standort in der Halbleiterindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fitnessstudio im Haus und regelmäßige Azubi-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem internationalen Team mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, gute Physikkenntnisse und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Sichere dir eine garantierte Übernahme nach der Ausbildung und ein Tablet als Willkommensgeschenk!
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer*in 2026 page is loaded Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer*in 2026 locations Dresden time type Full time posted on Vor 7 Tagen ausgeschrieben job requisition id JR-2501866 Du liebst es, praktisch zu arbeiten und hattest schon immer einen Sinn für Technik, die damit verbundenen Materialien und die sich dahinter verbergende Logistik? Dann ist die Ausbildung als Maschinen- und Anlageführer genau dein Ding! Wer sind wir? GlobalFoundries Dresden gehört zu den modernsten Fertigungsstandorten der Halbleiterindustrie in Europa. Doch wir tragen ‘Global’ nicht nur im Namen – mit Fertigungsstandorten in den USA, Singapur und Deutschland arbeiten wir in einem internationalen Team rund um den Globus verteilt. Unsere Ausbildungswerkstatt ist in der sächsischen Halbleiterindustrie einmalig und bietet dir auf 1000 m² die Möglichkeit, Schritt für Schritt in alle Gebiete der Mechatronik einzutauchen. Dabei unterstützt dich unser sechsköpfiges, professionelles Ausbilderteam in der Theorie- und Praxisausbildung und bereitet dich optimal auf deinen Arbeitseinstieg vor. Was erwartet dich in deiner 2-jährigen Ausbildung? Die Welt entwickelt sich täglich weiter – in den letzten Jahren sogar besonders schnell. Da ist es fast normal, dass zahlreiche Aufgaben von Maschinen übernommen werden, denn in den meisten Fabriken würden wir mit reiner Handarbeit nicht mehr nachkommen. Als Maschinen- und Anlagenführer*in bist du der Dreh- und Angelpunkt dieser fast schon lebenswichtigen Maschinen von GlobalFoundries. In diesem Beruf bereitest du Instandhaltungsmaßnahmen vor, richtest Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie in der Regel auch. Und falls mal wieder eine Innovation auf den Markt gekommen ist, dann bist du auch dafür zuständig, diese Maschinen umzurüsten und sie selbstverständlich zu warten. Während der zweijährigen Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in bist du du fester Bestandteil eines unserer Wartungsteams in der Produktion. Dort arbeitest du Seite an Seite mit erfahrenen Ingenieur*innen und Techniker*innen, die ihr Wissen und ihre Tipps mit dir teilen, damit du unsere Maschinen und Anlagen bis ins kleinste Detail kennen. Was solltest du mitbringen? Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife – idealerweise mit guten Leistungen in Physik – du bist flexibel und packst gern mit an ✔ Grundlegende Englischkenntnisse – für technische Unterlagen Wichtig für Minderjährige: Wenn du noch nicht volljährig bist, benötigen wir gemäß § 32 Abs. 1 des Jugendarbeitsschutzgesetzes eine ärztliche Bescheinigung über deine Erstuntersuchung. Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung bei uns! Wir bieten dir eine Ausbildung mit hoher fachlicher Qualität, moderner Infrastruktur und zahlreichen attraktiven Benefits: Sichere Perspektive: Garantierte Übernahme für mindestens 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss Attraktive Vergütung nach Azubi-Tarifvertrag: 1. Lehrjahr: 1.250 €/Monat 2. Lehrjahr: 1.300 €/Monat 13. Monatsgehalt jährlich Tablet zum Ausbildungsstart als Willkommensgeschenk Bonuszahlungen bei sehr guten Leistungen Zuschläge und Zusatzleistungen bei Schichtarbeit Kostenübernahme für das Deutschlandticket bzw. Azubi-Ticket Fitnessstudio im Haus – für deine Gesundheit und Ausgleich Regelmäßige Azubi-Events – für Teamspirit und Spaß Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt und lerne unser Team sowie die Ausbildung bei GlobalFoundries persönlich kennen – zum Beispiel bei einem unserer Azubi-Bewerberforen! Wichtig für Bewerber*innen unter 16 Jahren: Laut Art. 8 DSGVO benötigen wir zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten die Einwilligung deiner gesetzlichen Vertreter*innen. Eine Unterschrift eines Elternteils oder Vormunds genügt. Nutze dafür gern unsere Vorlage: Einverstandniserklarung-nach-Art.-8-DSGVO_GF-Dresden-2.pdf Information about our benefits you can find here: https://gf.com/careers/opportunities-in-europe/ Ähnliche Stellen (5) Ausbildung Mechatroniker*in 2026 locations Dresden time type Full time posted on Vor 7 Tagen ausgeschrieben Ausbildung Chemielaborant*in 2026 locations Dresden time type Full time posted on Vor 7 Tagen ausgeschrieben Ausbildung Mikrotechnolog*in 2026 locations Dresden time type Full time posted on Vor 7 Tagen ausgeschrieben We shape what\’s essential At GlobalFoundries you will find a vibrant work environment where collaboration and innovation thrive. Our diverse and global team shares a culture of respect and inclusivity, representing the best in the industry. We celebrate success together and are united by our dedication to excellence and our desire to improve and empower the world.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer*in 2026 Arbeitgeber: GlobalFoundries
Kontaktperson:
GlobalFoundries HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer*in 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Halbleiterindustrie. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei GlobalFoundries zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Azubi-Bewerberforen von GlobalFoundries. Dort kannst du direkt mit dem Ausbildungsteam sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du bereit bist, praktische Herausforderungen anzunehmen und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer*in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GlobalFoundries: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über GlobalFoundries und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer*in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine technischen Interessen und praktischen Erfahrungen, die du möglicherweise bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei GlobalFoundries reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlobalFoundries vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in entschieden hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.