Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Gebäudemanagement und koordiniere technische sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Fritz-Felsenstein-Haus, einem lebendigen Team mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Arbeitsumgebung und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer Selbstbestimmung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Handwerksmeister mit technischer Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung in Königsbrunn, ab September 2026 am neuen Standort in Langweid.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leitung Gebäudemanagement/Technik/Servicebereiche (m/w/d) Königsbrunn, Langweid Vollzeit, Teilzeit HERZLICH WILLKOMMEN im bunten und lebendigen Fritz-Felsenstein-Haus. Über 500 Mitarbeitende und rund 380 Klient*innen sowie unser Pflege- und Assistenzdienst PAsst! gGmbH mit über 200 Mitarbeitenden und rund 60 Klient*innen – das sind WIR. Mehr unter karriere.felsenstein.org . Sie möchten raus aus einem Großraumbüro und nicht mehr lange pendeln müssen? Vielleicht suchen Sie auch einfach eine neue berufliche Herausforderung in einem kleinen sympathischen Team. \“Wir unterstützen uns gegenseitig und lernen voneinander. Die Menschlichkeit zieht sich durchs gesamte Haus und alle Positionen\“, sagt Bettina – vielleicht bald Ihre neue Kollegin. Wir möchten Sie ab 01.01.2026 unbefristet in Voll- oder Teilzeit als So sieht Ihr Arbeitsplatz aus Das Zentrale Serviceteam unserer neuen Außenstelle in Langweid am Lech versorgt unsere fachkompetenten, kreativen und fröhlichen Abteilungen mit technischen, hauswirtschaftlichen und kulinarischen Dienstleistungen. Sie vertreten die Anliegen dieser Funktionen im laufenden Betrieb unserer Angebote und bei der Weiterentwicklung der zentralen Bereiche unserer Organisation vor Ort. In Ihrer Rolle als Fachbereichsleitung Gebäudemanagement innitiieren und begleiten Sie Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen und Projekte mit strategischem, abteilungsübergreifenden Blick für alle Gebäude, Außenstellen und Außenanlagen sowohl unserer neuen Außenstelle in Langweid als auch unseres Hauptstandorts in Königsbrunn. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die zentrale Beschaffung von Betriebs- und Objekteinrichtung sowie um die Anliegen zu Arbeitssicherheit und Brandschutz. Sie sind eine präsente, kommunikative, empathische und doch klare Führungskraft für die Ihnen zugeordneten Mitarbeitenden. Sie bringen die Leistungen Ihrer Abteilung unbürokratisch, praktisch und pragmatisch zum Erfolg unserer Gesamtorganisation ein – zur Verwirklichung von Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Es ist erfüllend und macht Freude, seine Fähigkeiten für diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe einzubringen! Ihre Checkliste für den Start bei uns Sie verfügen über ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium oder sind Handwerksmeister/Techniker mit Weiterbildung zum technischen Betriebswirt oder sind Betriebswirt mit Technikaffinität oder haben eine vergleichbare Aus-/Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus verfügen Sie möglichst über Kenntnisse in einschlägigen, gültigen Vorschriften wie z. B. barrierefreies Bauen, Arbeitssicherheit oder Brandschutz. Was Ihnen fehlt, eignen Sie sich mit Unterstützung Ihres Arbeitgebers gerne an. Mit Ihrer präsenten Art und ausgeprägten Kommunikationsstärke fördern Sie ein Arbeitsumfeld, das Offenheit, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team unterstützt. Ein gleichberechtigtes und wertschätzendes Arbeiten verbunden mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung – bei uns gelebte Kultur – ist auch Ihr Anspruch. Uns ist es wichtig, dass Sie Ihre Kolleg*innen begeistern, motivieren und empathisch führen können. Strukturiertheit und Resilienz leben Sie vor. Was können Sie von uns erwarten Attraktive Vergütung nach TVöD (öffentlicher Dienst), mit regelmäßiger Gehaltssteigerung, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung u. v. m. Neben 30 Tagen Urlaub pro Jahr haben Sie zusätzlich am 24.12. + 31.12. frei. Wir legen Ihre Arbeitszeiten gemeinsam mit Ihnen fest. Wir sind gut mit dem ÖPNV erreichbar, alternativ können Sie gerne unsere kostenfreien Parkplätze nutzen. Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten und Sonderkonditionen bei ausgewählten Firmen und Dienstleistern. Freuen Sie sich auf eine gemeinsame Brotzeit oder Mittagessen mit Ihren Kolleg*innen in unserer Personalcafeteria. Ihr Einsatz erfolgt zur Einarbeitung in Königsbrunn, ab September 2026 werden Sie an unserem neuen Standort in Langweid eingesetzt. Genau Ihr\’s? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Leitung Gebäudemanagement/Technik/Servicebereiche (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz-Felsenstein-Haus
Kontaktperson:
Fritz-Felsenstein-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Gebäudemanagement/Technik/Servicebereiche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Kontakten in der Branche des Gebäudemanagements und der Technik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf barrierefreies Bauen und Arbeitssicherheit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission unseres Unternehmens. Informiere dich über unsere Werte und wie wir Menschen mit Behinderung unterstützen. Deine Leidenschaft für diese gesellschaftliche Aufgabe wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Gebäudemanagement/Technik/Servicebereiche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Gebäudemanagement, in der Technik oder im Servicebereich hervor, die Ihre Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für das Gebäudemanagement und Ihre Führungskompetenzen betonen. Erklären Sie, warum Sie Teil des Fritz-Felsenstein-Hauses werden möchten und wie Sie zur Mission der Organisation beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor Sie Ihre Bewerbung absenden, sollten Sie alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achten Sie auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit Ihrer Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz-Felsenstein-Haus vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihren Erfahrungen im Gebäudemanagement und zur Führung von Teams. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine klare und empathische Kommunikation erfordert, sollten Sie während des Interviews darauf achten, wie Sie Ihre Gedanken formulieren. Üben Sie, Ihre Ideen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Verstehen Sie die Unternehmenskultur
Informieren Sie sich über die Werte und die Kultur des Fritz-Felsenstein-Hauses. Seien Sie bereit, zu erläutern, wie Ihre persönliche Philosophie und Ihr Führungsstil zu einem offenen und vertrauensvollen Arbeitsumfeld beitragen können.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen der Position
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Rolle, indem Sie gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Gebäudemanagement stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu finden.