Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st und 2nd Level IT-Support für Windows und MacOS.
- Arbeitgeber: Die TUM School of Social Sciences & Technology ist führend in sozialwissenschaftlicher Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zurück zu Nachrichten-Bereich Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management 10.07.2025, Wissenschaftsstützendes Personal Die School of Social Sciences & Technology der Technischen Universität München sucht für das School Office in der Abteilung IT-Support zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management in Teilzeit für 20 Stunden/Woche und für ein Jahr befristet. Über uns Die TUM School of Social Sciences & Technology vereint die drei Departments Educational Sciences, Governance sowie Science, Technology & Society. Ihr Fokus liegt in Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit auf den wissenschafts- und technikorientierten Sozialwissenschaften. Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) IT-Organisationskenntnisse Hardwarekenntnisse für PCs und Macs, Grundlegende Netzwerkkenntnisse Windows (Client und Server), Mac OS, Linux Datenschutzkenntnisse Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit Organisationstalent Freundlicher, professioneller Umgang mit Studierenden, Lehrenden und externen Kooperationspartnern Ausgeprägte Serviceorientierung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Aufgaben 1st Level Support Windows und MacOS 2nd Level Support Windows (bei Bedarf auch MacOS) Betreuung der Serversysteme: virtuelles Serversystem XCP-ng, Windows- und Linuxserver, Druckerserver (PaperCut), Lizenzserver und Webserver Betreuung der Drucker Betreuung des Serverraumes und der Netzwerktechnik Koordination des Netzwerkbetriebs mit dem LRZ Beratung der Professuren bei der Auswahl der Hard- und Softwareausstattung, Beschaffung und Installation der Hard- und Softwaresysteme, Betreuung der Seminarräume, CIP-Pool. IT Labor usw. Überwachung der Datensicherung und –sicherheit Betreuung externer Einheiten (Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land, TUM Lab am Deutschen Museum) Wir bieten eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E11 TV-L eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Beschäftigung in einem motivierten Team einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof München gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeitregelungen, Möglichkeit zum Homeoffice) zahlreiche Angebote des Hochschulsports und der Weiterbildung Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Interessiert? Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Aktenzeichen SOT 2025-12 bis spätestens 31.07.2025 im PDF per E-Mail an bewerbungen@sot.tum.de oder schriftlich an die unten genannte Adresse. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Technische Universität München School of Social Sciences & Technology School Office – Personal
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management Arbeitgeber: Technische Universität München

Kontaktperson:
Technische Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise in der TUM oder im IT-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der TUM School of Social Sciences & Technology. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen der Abteilung auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows, Mac OS und Netzwerktechnologien gut präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Studierenden oder Lehrenden kommuniziert hast. Dies wird deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT-Organisationskenntnisse sowie deine Hardware- und Netzwerkkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur TUM School of Social Sciences & Technology passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen im PDF-Format bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Management angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Software und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine hohe Kommunikationsfähigkeit gefragt. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Studierende als auch für Lehrende. Übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen reagierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über die Technische Universität München
Recherchiere die TUM und ihre School of Social Sciences & Technology. Verstehe deren Fokus und Ziele, damit du im Interview zeigen kannst, dass du dich mit der Institution identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.