Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen und fördere die individuelle Entwicklung von Kindern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Bildungsunternehmens in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, 20% Zuschuss zur Altersvorsorge und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher oder Sozialpädagoge und Erfahrung mit Schulkindern erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Gruppenleitung (m/w/d) Offener Ganztag Pinneberg Teilzeit inab 306-2825-3200 (Agentur: 10001-1001580962-S) Wir suchen ab 01.09.2025 mehrere engagierte Gruppenleiter (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Wo) befristet bis 31.07.2029. Ihre Aufgabenschwerpunkte Als verantwortliche pädagogische Fachkraft fördern und fordern Sie die Kinder ihrer individuellen Entwicklung entsprechend. Dazu planen Sie die pädagogischen Angebote der Gruppe und stellen deren Durchführung sicher. Sie wirken bei der Planung und Durchführung von Elternabenden und weiteren Aktionen mit den Erziehungsberechtigten mit und verantworten die Ferienbetreuung. Bei Bedarf stimmen Sie sich, nach Rücksprache mit der OGT-Leitung, mit Vertretern der Schule sowie anderen Kooperationspartnern ab. Zusätzlich übernehmen Sie die Standortleitung des Offenen Ganztags an der Rübekamp Grundschule in Pinneberg. Ihr Qualifikationsprofil Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher, Sozialpädagoge, Heilpädagoge und/oder Sozialpädagogischer Assistent mit staatl. Anerkennung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Schulkindern mit. Sie sind empathisch, verantwortungsbewusst, engagiert und flexibel und bereit sich stetig weiter zu bilden. In Ihrem Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) befinden sich keine Einträge. Ein Nachweis des persönlichen Impfstatus gegen Masern gem. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) sowie eine Bescheinigung einer erfolgten Belehrung gem. § 43 Abs. 1 IfSG sind zwingend vor Aufnahme der Tätigkeit erforderlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button \“Bewerben\“ unten). Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement unter Angabe der Referenznummer 306-2825-3200 (Agentur: 10001-1001580962-S). Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist. Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem deutschlandweit etablierten Bildungsunternehmen 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
Gruppenleitung (m/w/d) Offener Ganztag Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
bfw-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) Offener Ganztag
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gruppenleitung im Offenen Ganztag. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Überlege dir, wie du deine Empathie und Flexibilität in der Arbeit mit Schulkindern demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, neue pädagogische Ansätze zu lernen und anzuwenden, um die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) Offener Ganztag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gruppenleiter im Offenen Ganztag wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine pädagogische Ausbildung und Erfahrungen in der Arbeit mit Schulkindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Empathie und Flexibilität ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze, die in der Arbeit mit Schulkindern verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du diese Konzepte in der Gruppenleitung umsetzen würdest.
✨Zeige deine Empathie und Flexibilität
In der Rolle als Gruppenleiter ist es wichtig, empathisch und flexibel zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Kooperation.