Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick
Jetzt bewerben
Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Berlin Vollzeit 10400 - 11100 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DRK Kliniken Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten Sie 50% im MVZ und 50% als Oberarzt in der Gefäßchirurgie.
  • Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin Köpenick bietet eine sinnvolle Karriere im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote wie Notfallkinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Gefäßchirurgie in einem unterstützenden Team mit Herz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung für Gefäßchirurgie, Berufserfahrung von Vorteil, Zertifizierung als Wundexperte wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – Bewerbungen aller Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 10400 - 11100 € pro Monat.

Köpenick Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin Eine Stelle mit zwei vielseitigen Einsatzbereichen: In der chirurgischen Praxis des MVZ pro patiente liegt der Fokus auf dem gesamten Spektrum der ambulanten Chirurgie und Unfallchirurgie. Zusätzlich arbeiten Sie in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick, die Teil unseres von DGG und DRG zertifizierten Gefäßzentrums ist. Wir führen alle gefäßchirurgischen Eingriffe sowohl offen chirurgisch als auch endovaskulär durch, die ohne den Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine möglich sind. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, sowie mit der in die Klinik für Gefäßmedizin integrierten Angiologie. Bewerben Sie sich jetzt als Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick ! Ihre Vorteile Setzen Sie Ihr Können in einer globalen Gemeinschaft ein, die Menschen in Not unterstützt – mit Sinn und Herz statt Profitgedanken Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten auf dieser unbefristeten Stelle durch die Kombination zweier Einsatzbereiche im \“Hybridmodell\“ zu erweitern Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildung im Bereich Gefäßchirurgie Notfallkinderbetreuung, Leasing von E-Lastenrad und vieles mehr: Wir unterstützen mit zahlreichen Angeboten Ihr Familienleben: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie/ Ihr monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Oberarzt*ärztin laut Haustarif: 8.728 € bis 9.369 € in Vollzeit plus Zulagen, bei umfangreicher Erfahrung ist auch ein außertarifliches Gehalt verhandelbar Lernen Sie einige unserer Ärzt*innen im Karriereblog kennen, bevor Sie sich bei uns bewerben: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/blog/arzt-aerztin Viele weitere Benefits finden Sie hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/ Ihr Profil Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Gefäßchirurgie Ideal, aber kein Muss: Berufserfahrung als Facharzt*Fachärztin in der Gefäßchirurgie sowie im Hintergrunddienst Pluspunkte gibt es für die Zertifizierung als Wundexperte*Wundexpertin nach ICW oder die Bereitschaft, diese bei uns zu erwerben Ihre Aufgaben Sie arbeiten 50 % Ihrer Zeit als Facharzt für Gefäßchirurgie im MVZ und 50 % als Oberarzt in der Klinik für Gefäßmedizin Sie versorgen unsere gefäßchirurgischen Patient*innen sowohl ambulant im MVZ als auch stationär in der Klinik Sie leiten unsere Assistenzärzte*innen an Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung beider Abteilungen ein und gestalten mit uns die Zukunft des MVZ, im Hinblick auf die geplante ICW-Zertifizierung Sie nehmen in der Klinik für Gefäßmedizin an Hintergrunddiensten teil Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin

Die DRK Kliniken Berlin Köpenick bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Gefäßchirurgie, die sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich tätig sind. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, die unter anderem Notfallkinderbetreuung und Leasing von E-Lastenrädern umfasst, fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem attraktiven Gehalt und der Möglichkeit, in einem zertifizierten Gefäßzentrum zu arbeiten, das innovative medizinische Verfahren anbietet.
DRK Kliniken Berlin

Kontaktperson:

DRK Kliniken Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die DRK Kliniken Berlin Köpenick zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die DRK Kliniken Berlin Köpenick und deren Gefäßchirurgie-Abteilung. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung der Abteilungen einzubringen.

Zeige deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie

Teile in Gesprächen oder Interviews deine Erfahrungen und Erfolge in der Gefäßchirurgie. Betone, warum du diese Fachrichtung gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Facharztweiterbildung in Gefäßchirurgie
Erfahrung in der ambulanten und stationären Patientenversorgung
Kenntnisse in endovaskulären Verfahren
Fähigkeit zur Anleitung von Assistenzärzten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilungen
Zertifizierung als Wundexperte oder Bereitschaft zur Erlangung
Notfallmedizinische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK Kliniken Berlin und deren Gefäßchirurgie informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gefäßchirurgie sowie deine Facharztweiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation für die Arbeit im MVZ pro patiente und in der Klinik für Gefäßmedizin darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung beider Abteilungen beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der DRK Kliniken Berlin ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kliniken Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und deiner Fähigkeit, sowohl im MVZ als auch in der Klinik zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fachkenntnisse und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Kenntnis über die Einrichtung

Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin Köpenick und deren Ansatz in der Gefäßchirurgie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor

Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Erwähne eventuell bereits absolvierte Fortbildungen oder Zertifizierungen, die für die Position relevant sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilungen derzeit bewältigen, oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung der ICW-Zertifizierung.

Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick
DRK Kliniken Berlin
Jetzt bewerben
DRK Kliniken Berlin
  • Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick

    Berlin
    Vollzeit
    10400 - 11100 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • DRK Kliniken Berlin

    DRK Kliniken Berlin

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>