Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Reinigungsarbeiten und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind die Diakonische Stiftung Wittekindshof, die Menschen in besonderen Wohnformen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist zuverlässig, selbstständig und hast einen Führerschein der Klasse 3.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.07.2025, unbefristeter Vertrag und Vorab-Hospitation möglich.
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Bereich Clarenstraße in Herford Job-ID 2115 Teilzeit Publiziert: 10.07.2025 Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Teilzeit (19,5 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 31.07.2025 Der Geschäftsbereich Wohnen 2 -SoLe- unterstützt derzeit 162 KlientInnen in der besonderen Wohnform (ehemals stationär), 180 KlientInnen in eigener Wohnung (eW / ambulant), 58 KlientInnen im Betreuten Wohnen in Familien und 33 Kinder- u. Jugendliche in Westfälischen Pflegefamilien und STEPPKE. Dazu kommen die Kontakt- und Informationszentren – KIZ-Café SoLero – an den Standorten Bad Oeynhausen und Vlotho. Die Hauswirtschaftskraft unterstützt das Team Clarenstraße in Herford bei allen anfallenden Arbeiten im Bereich der Reinigung. Was wir uns wünschen: Sie sind zuverlässig und besitzen die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten Sie verfügen über eine wertschätzende Zugehensweise den MitarbeiterInnen und KlientInnen gegenüber Sie sind flexibel und verfügen über einen Führerschein der Klasse 3 So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Unterstützung der Teams bei diversen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten nach Absprache ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung nach AVR DD Zuzüglich diverser Zuschläge , z.B. Schichtzulage 40 – 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 100 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr… Herr Alwin Rüter | Geschäftsbereichsleitung | (05731) 153 28 10 Herr Michael Nagelschmidt | Fachstab | (05731) 153 28 27 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung – vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular – bis zum 31.07.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement – Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen Fragen zur Bewerbung? Wir sind nur einen Anruf entfernt – sprechen Sie uns einfach an! Pascal Tatura Leitung Personalgewinnung und -entwicklung +49 5734 611143
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Bereich Clarenstraße in Herford Job-ID 2115 Arbeitgeber: Wittekindshof – Diakonische Stiftung
Kontaktperson:
Wittekindshof – Diakonische Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Bereich Clarenstraße in Herford Job-ID 2115
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hauswirtschaftskraft. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereich passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Vorab-Hospitation, um den Arbeitsbereich besser kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur sozialen Werteorientierung und zur Identifikation mit den Zielen der Stiftung zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Bereich Clarenstraße in Herford Job-ID 2115
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hauswirtschaftskraft darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung über das Online-Formular einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Kurzbewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Frist bis zum 31.07.2025 einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittekindshof – Diakonische Stiftung vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Zuverlässigkeit ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich auf die Bedürfnisse des Teams einzustellen.
✨Demonstriere Wertschätzung
Sprich über die Bedeutung einer wertschätzenden Kommunikation mit Kollegen und Klienten. Zeige, dass du die sozialen Werte der Organisation teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.