Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)
Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

Kleinmachnow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Küche und optimiere Arbeitsabläufe für ein kreatives Kocherlebnis.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Gastronomiebetrieb.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Events im Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit frischen, saisonalen Produkten und bringe deine Kreativität ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch und erste Führungserfahrung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du vertrittst den Küchenchef und sorgst für ein tolles Gästeerlebnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben: Zusammen mit dem Küchenchef Gesamtverantwortung für die Organisation, Koordination und Optimierung aller Arbeitsabläufe in der Küche Mithilfe bei der kreativen Erstellung und Umsetzung des Speisenangebots mit gesunden, ausgewogenen, frischen und saisonalen Produkten Mitorganisation von kreativen Aktionen, Sonderveranstaltungen und Hausfeste in Zusammenarbeit mit dem Serviceteam Unterstützung bei der Kalkulation, Planung, Organisation und Durchführung der Beschaffung sämtlicher Verbrauchsgüter für den Bereich Speisenversorgung über unser Warenwirtschaftssystem Mitverantwortung für die Einhaltung aller gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien und Kontrollen im Hinblick auf HACCP und Arbeitssicherheit Vertretung des Küchenchefs in Abwesenheit Ihr Profil: Ausbildung als Koch (m/w/d) Erste Berufs- und Führungserfahrung in einem ähnlichen Verantwortungsbereich von Vorteil Authentische Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und Konfliktlösungsfähigkeit Wirtschaftliches, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Erfahrung im kennzahlengesteuerten Management Einfühlungsvermögen und Freude am sozialen Miteinander, sowohl mit unseren Gästen, als auch im Team Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Servicebereitschaft mit dem Blick für das Wesentliche: unsere Gäste Aufgeschlossenheit und IT-Affinität gegenüber verschiedenen küchenbezogenen Softwares (z.B. Warenwirtschaftsprogramm) von Vorteilteil Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Stellvertretender Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Augustinum gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf frische, gesunde und saisonale Produkte legt. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während regelmäßige Schulungen und kreative Veranstaltungen Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem sicheren Arbeitsplatz in einer lebendigen Region.
A

Kontaktperson:

Augustinum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten aus der Gastronomie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für die Küche persönlich zu zeigen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie, insbesondere im Bereich gesunde und saisonale Küche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Konflikten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kreativität in der Speisenplanung
Kenntnisse in HACCP
Konfliktlösungsfähigkeit
Wirtschaftliches Denken
Erfahrung im kennzahlengesteuerten Management
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
IT-Affinität
Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen
Flexibilität
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des stellvertretenden Küchenchefs wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen in der Küche hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur kreativen Speisenentwicklung und Teamarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung klar darstellt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Küchenorganisation und -koordination.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Idealerweise sollten diese Personen aus der Gastronomie stammen und deine Teamfähigkeit sowie deinen Servicegedanken bezeugen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da du als stellvertretender Küchenchef eine Führungsrolle übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung parat hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.

Zeige deine Kreativität bei der Speisenplanung

Bereite einige Ideen für kreative Gerichte oder saisonale Menüs vor, die du in der neuen Position umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für das Kochen, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln.

Vertrautheit mit HACCP und Arbeitssicherheit

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften zu HACCP und Arbeitssicherheit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass diese Richtlinien in der Küche eingehalten werden.

Demonstriere deine IT-Affinität

Da Kenntnisse in küchenbezogenen Softwares von Vorteil sind, solltest du dich mit gängigen Warenwirtschaftsprogrammen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Technologie nutzen würdest, um die Effizienz in der Küche zu steigern.

Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)
Augustinum gGmbH
A
  • Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

    Kleinmachnow
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • A

    Augustinum gGmbH

    500+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>