Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Technologietransfer und Optimierung von Produktionsprozessen in der organischen Chemie.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein etablierter Ingenieurdienstleister mit über 50 Jahren Erfahrung und globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte den technologischen Fortschritt aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der organischen Chemie oder relevante Berufserfahrung, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen- Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln – und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Specialist organische Chemie (w/m/d). Verantwortung für den Technologietransfer neuer Produktionsprozesse aus der Forschung (R&D) in die chemische Produktion Entwicklung, Optimierung und Troubleshooting von Synthese- und Aufreinigungsverfahren für organische Wirkstoffe Durchführung, Anpassung und Validierung von Produktionsprozessen im Labormaßstab bis zum Scale-up Fachliche Unterstützung bei der Erstellung technischer Dokumente, Vorschriften und Verfahrensanweisungen Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards, GMP-/GxP-Vorgaben sowie regulatorischer Anforderungen (z. B. FDA, USDA) Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (u. a. Produktion, QA, R&D) – auch standortübergreifend mit internationalen Projektpartnern Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der organischen Chemie oder einschlägige Berufserfahrung in der chemischen Produktion Fundierte praktische Kenntnisse in präparativer organischer Chemie sowie in Aufreinigungs- und Analysetechniken (insb. HPLC) Idealerweise Erfahrung im Scale-up chemischer Reaktionen und im GxP-regulierten Umfeld Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein strukturierter, lösungsorientierter Arbeitsstil Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Begeisterung für vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld Ihre Vorteile Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden. Unbefristeter Arbeitsvertrag Hauseigener ver.di-Tarifvertrag 30 Tage Urlaub Gleitzeitkonto Sozial- und Zusatzleistungen (VWL) Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen Zuschuss zum Jobticket Corporate Benefits Programm Dafür steht Brunel Arbeiten bei Brunel bedeutet: attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters. Mit mehr als 40 Standorten und sechs Solutions Hubs in der DACH-CZ Region sowie über 12.000 Mitarbeitenden an 120 Standorten weltweit bieten wir die ideale Plattform, um den technologischen Fortschritt aktiv mitzugestalten – denn Stillstand bedeutet Rückschritt! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Specialist organische Chemie (w/m/d) Arbeitgeber: Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d
Kontaktperson:
Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist organische Chemie (w/m/d)
✨Netzwerken in der Chemiebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der organischen Chemie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der organischen Chemie und besuche relevante Workshops oder Online-Kurse. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der präparativen organischen Chemie und im Scale-up bieten. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Synthese- und Aufreinigungsverfahren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über GMP-/GxP-Vorgaben demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist organische Chemie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Specialist organische Chemie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in präparativer organischer Chemie und deine Erfahrung im GxP-regulierten Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deinen strukturierten Arbeitsstil ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des Specialist organische Chemie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu präparativer organischer Chemie, Synthese- und Aufreinigungsverfahren sowie zu GMP-/GxP-Vorgaben. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Brunel, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.