Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe bewegungstherapeutische Angebote in Gruppen durch, z.B. Tanz und Entspannung.
- Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten bis zu 25 Stunden pro Woche und eine Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem multiprofessionellen Team und verbessere die Lebensqualität von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bewegungstherapeuten und Empathie für Patienten erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einer Region mit hohem Freizeitwert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Heidekreis-Klinikum gGmbH ist eine kommunale Einrichtung in der Trägerschaft des Landkreises Heidekreis. Sie liegt am Südrand der Lüneburger Heide im Dreieck Hamburg – Hannover – Bremen in einer Region mit hohem Freizeitwert. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg behandeln wir an den beiden Standorten Soltau und Walsrode mit ca. 1.200 Mitarbeitern (m/w/d) jährlich über 15.000 stationäre und rund 60.000 ambulante Patienten. Für die Psychiatrie im Krankenhaus Walsrode suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bewegungstherapeuten (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit soll bis zu 25 Stunden betragen und ist unbefristet zu besetzen. Bei uns steht der Patient mit seinen persönlichen und sozialen Ressourcen im Mittelpunkt. Wir arbeiten mit erkrankten Menschen sowie deren Angehörigen und anderen Bezugspersonen mit dem Ziel, die Lebensqualität der Patienten und, falls für die Problemlösung erforderlich, auch seines nächsten sozialen Umfeldes zu erhalten bzw. zu verbessern. Eine besondere Stärke liegt in den sektorübergreifenden Angeboten der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinik, Tageskliniken, psychiatrische Institutsambulanz), eingebunden in den sozialpsychiatrischen Verbund des Heidekreises. Ihre Aufgaben Sie führen bewegungstherapeutische Angebote (z.B. im Bereich Herz-Kreislauf, Entspannung, Tanz oder Spiel) vorwiegend in Gruppenangeboten durch. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bewegungstherapeuten (m/w/d). Sie haben Lust, an der Arbeit mit den Patientinnen und Patienten, verfügen über Einfühlungsvermögen, einen freundlichen und zugewandten Umgangston, Flexibilität und sind belastbar. Wir bieten Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellem Team und eine Vergütung nach dem TVöD. Auskünfte erteilt gern der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. Florian Gal unter der Telefonnummer 05161 602 1671. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail bitte an: Heidekreis-Klinikum gGmbH Krankenhäuser Soltau und Walsrode Personalmanagement Robert-Koch-Str. 4 29664 Walsrode personalmanagement@heidekreis-klinikum.de (https://mailto:personalmanagement@heidekreis-klinikum.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewegungstherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau Und Walsrode
Kontaktperson:
Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau Und Walsrode HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bewegungstherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen bewegungstherapeutischen Angebote, die im Heidekreis-Klinikum durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bewegungstherapie oder Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der multiprofessionellen Zusammenarbeit im Team. Bereite Fragen vor, die sich auf die interdisziplinäre Arbeit beziehen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewegungstherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Heidekreis-Klinikum. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bewegungstherapeuten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Bewegungstherapie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bewegungstherapie und deine Motivation, im Heidekreis-Klinikum zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Einfühlungsvermögen und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhäuser Soltau Und Walsrode vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Bewegungstherapeuten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du deine Ansätze zur Arbeit mit Patienten beschreiben kannst.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Mache dich mit der Heidekreis-Klinikum gGmbH vertraut. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Therapien und die Struktur des Teams. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Bewegungstherapie oder nach der Teamdynamik.