Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für digitale Sicherheitsleittechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit über 20.000 Mitarbeitern in mehreren Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, übertarifliche Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem flexiblen und modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungstechnik und Erfahrung in digitaler Sicherheitsleittechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für die Position Engineering Sicherheitsleittechnik (m/w/d) am Standort Erlangen sucht unser Kunde engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure, die ihre Expertise im Bereich der digitalen Sicherheitsleittechnik einbringen möchten. Im Rahmen dieser verantwortungsvollen Tätigkeit entwickeln Sie Softwareapplikationen und Spezifikationen für Leittechniksysteme, klären technische Anforderungen mit internen und externen Partnern und begleiten die Integration digitaler Leittechnik in bestehende oder neue Anlagen. Darüber hinaus erstellen Sie notwendige Genehmigungsunterlagen und führen System- sowie Funktionsprüfungen durch. Die Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem international agierenden Unternehmen an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und sich in einem modernen, flexiblen Arbeitsumfeld fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben: Entwicklung von Softwareapplikationen für sicherheitsgerichtete Leittechniksysteme Ausarbeitung von I&C-Spezifikationen für Leittechniksysteme Abstimmung der Aufgabenstellung mit dem Kunden oder der zuständigen Fachabteilung im Bereich Prozess & Safety Integration der digitalen Leittechnik in bestehende Anlagen Anfertigung der erforderlichen Genehmigungsunterlagen Durchführung von System- und Funktionsprüfungen Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungstechnik Kenntnisse und Erfahrung in der digitalen Sicherheitsleittechnik Gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Python Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte Teamfähigkeit Anwenderkenntnisse im Umgang mit Linux Mindestens zwei Jahre Projekterfahrung Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 Ihr Vorteil: Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Italien, Ungarn und den USA. Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Schneller und unkomplizierter Einstieg Qualifikationsübergreifende Einstiegsmöglichkeiten Übertarifliche Bezahlung Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Chance auf Übernahme durch unsere Kunden Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk! Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Bauen Sie bei und mit uns Ihr Knowhow weiter aus – wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung! Ihr Kontakt zu Hofmann: Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 09131887980 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: Felix.Guhl@hofmann.info Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur Sicherheitsleittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: I.K. Hofmann GmbH Unit 2
Kontaktperson:
I.K. Hofmann GmbH Unit 2 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Sicherheitsleittechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Sicherheitsleittechnik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in offene Stellen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Automatisierungstechnik und digitale Sicherheitsleittechnik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Online-Präsenz optimieren
Stelle sicher, dass dein LinkedIn-Profil aktuell ist und deine Fähigkeiten in der digitalen Sicherheitsleittechnik hervorhebt. Teile relevante Inhalte oder Artikel, um dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zu zeigen.
✨Informative Gespräche führen
Scheue dich nicht, direkt bei Unternehmen nachzufragen, die dich interessieren. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir wertvolle Informationen über offene Positionen geben und zeigt dein Interesse an der Firma.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Sicherheitsleittechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung genau auf die Erwartungen des Unternehmens abgestimmt ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der digitalen Sicherheitsleittechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse in Python und deine Projekterfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Gehe auch darauf ein, was dich an der Arbeit in einem internationalen Unternehmen reizt.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I.K. Hofmann GmbH Unit 2 vorbereitest
✨Kenntnisse in digitaler Sicherheitsleittechnik hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der digitalen Sicherheitsleittechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
✨Programmierkenntnisse betonen
Da gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, gefordert sind, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen zu klären oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.