Einkäufer/-in (m/w/d) für den medizinischen Sachbedarf mit Schwerpunkt Laborbedarf in Ulm
Einkäufer/-in (m/w/d) für den medizinischen Sachbedarf mit Schwerpunkt Laborbedarf in Ulm

Einkäufer/-in (m/w/d) für den medizinischen Sachbedarf mit Schwerpunkt Laborbedarf in Ulm

Tübingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einkauf von medizinischem Laborbedarf und Verhandlungen mit Lieferanten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Einkaufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 31.07.2025, Teilzeitoptionen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im Bereich Materialwirtschaft ist ab sofort folgende Position zu besetzen:Einkäufer/-in (w/m/d) für den medizinischen Sachbedarf mit Schwerpunkt Laborbedarf Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.Ihre Aufgaben:Einkauf von medizinischem Sachbedarf mit Schwerpunkt LaborbedarfVerhandlungen mit Lieferanten und Durchsetzung der EinkaufzieleIdentifikation und Umsetzung von Optimierungs- und Einsparpotenzial sowie permanente Lieferanten und SortimentsstraffungDurchführung von Beschaffungsmarktanalysen, Erstellung von Einkaufs-, Warengruppen- und Umsatzreports, Analyse und Auswertung von Kennzahlen und Ableitung von HandlungsalternativenMitarbeit bei Einkaufsprojekten und enge Zusammenarbeit mit unserer Einkaufsgemeinschaft EK-UNICOWas wir Ihnen bieten:Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)Jahressonderzahlung und Betriebliche AltersvorsorgeIndividuelle Einarbeitung und PersonalentwicklungsplanungMöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden StudiumAngebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und KinderkrippePersonalwohnheim und Zuschuss ÖPNVBetriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)Vielfältige Corporate Benefits/VergünstigungenDas bringen Sie mit:Ein abgeschlossenes Studium, alternativ eine Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit fachbezogener WeiterbildungIdealerweise Berufserfahrung im Einkauf einer öffentlichen Einrichtung; Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht; routinierter Umgang mit SAPEigeninitiative, gute Kommunikationsfähigkeit und ein souveränes AuftretenVertragsart: Befristet Beschäftigungsart: Vollzeit Bewerbung bis: 31.07.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Herr Michael Götz, Abteilungsleiter B IV 1 Materialwirtschaft, Tel.: 0731 500 66201, E-Mail: Michael.goetz2@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Einkäufer/-in (m/w/d) für den medizinischen Sachbedarf mit Schwerpunkt Laborbedarf in Ulm Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch individuelle Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einschließlich eines betriebseigenen Kindergartens, sowie einer engagierten Gesundheitsförderung, schafft das Klinikum eine unterstützende und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung in der dynamischen Stadt Ulm.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkäufer/-in (m/w/d) für den medizinischen Sachbedarf mit Schwerpunkt Laborbedarf in Ulm

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf im Gesundheitswesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich medizinischer Sachbedarf und Laborbedarf auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, übe deine Verhandlungstechniken. Überlege dir Strategien, wie du Lieferanten überzeugen und Einkaufziele erreichen kannst.

Zeige deine Initiative

Bereite Beispiele vor, in denen du Optimierungs- oder Einsparpotenziale identifiziert hast. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv denkst und handelst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer/-in (m/w/d) für den medizinischen Sachbedarf mit Schwerpunkt Laborbedarf in Ulm

Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Routinierter Umgang mit SAP
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Projektmanagement
Marktanalyse
Kostenbewusstsein
Teamarbeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
Erfahrung im Einkauf
Erstellung von Einkaufs- und Umsatzreports

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Einkäufers für medizinischen Sachbedarf zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Einkauf, Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und den Umgang mit SAP hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Einkaufsziele beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über den medizinischen Sachbedarf und insbesondere über Laborbedarf. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Produkte, Lieferanten und aktuelle Trends im Einkauf zu beantworten.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Da Verhandlungen mit Lieferanten ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die dein Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit zur Durchsetzung von Einkaufszielen zeigen.

Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht

Falls du bereits Erfahrung im Einkauf einer öffentlichen Einrichtung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Die enge Zusammenarbeit mit der Einkaufsgemeinschaft EK-UNICO ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt.

Einkäufer/-in (m/w/d) für den medizinischen Sachbedarf mit Schwerpunkt Laborbedarf in Ulm
Deutsche Pflege
D
  • Einkäufer/-in (m/w/d) für den medizinischen Sachbedarf mit Schwerpunkt Laborbedarf in Ulm

    Tübingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>