Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Fertigungsabläufe für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit starkem Fokus auf Engineering und technische Expertise.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Gleitzeit, Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Produktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation, CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose professionelle Betreuung bei der Jobsuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Planung und Pflege von Fertigungsabläufen sowie Kalkulation von Produktionszeiten und -kosten Koordination von Kapazitäten, Terminen und Ressourcen zur Sicherstellung effizienter Abläufe Auswahl und Verwaltung von Betriebsmitteln, Werkzeugen und Vorrichtungen inklusive Wartungskoordination Erstellung technischer Zeichnungen mit CAD-Systemen zur Unterstützung der Fertigung Mitwirkung bei der Qualitätssicherung durch Prüfplanpflege, Maßkontrollen und Freigabeprozesse Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse im Rahmen einer digitalen Fertigungssteuerung Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Produktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation, alternativ technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung Berufserfahrung in der Fertigungsplanung oder Arbeitsvorbereitung Kenntnisse in Lean-Methoden und kontinuierlicher Prozessverbesserung (KVP) REFA-Zertifizierung von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit ERP-Systemen CAD-Kenntnisse erforderlich, idealerweise mit AutoCAD Ihre Vorteile: 30 Urlaubstage 40 Wochenarbeitsstunden mit Gleitzeitkonto Fort- und Weiterbildungen Inhabergeführtes Familienunternehmen Über Hays: Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle – und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft Arbeitsvorbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: Hays Professional Solutions GmbH Standort Karlsruhe
Kontaktperson:
Hays Professional Solutions GmbH Standort Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der Arbeitsvorbereitung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Fertigungsplanung, insbesondere Lean-Methoden und KVP. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Praktische Erfahrung sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung bieten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in CAD-Systemen und ERP-Software zu verbessern und deine Bewerbung zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Produktionsprozessen und deiner Herangehensweise an die Optimierung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fertigungsplanung, Lean-Methoden und CAD-Kenntnisse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays Professional Solutions GmbH Standort Karlsruhe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Fertigungsabläufen, Produktionszeiten und -kosten zu beantworten. Zeige dein Wissen über CAD-Systeme und deine Erfahrungen mit Lean-Methoden.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fertigungsplanung und Arbeitsvorbereitung demonstrieren. Erkläre, wie du bestehende Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.