Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und unterstütze Workday, koordiniere Integrationen und verbessere HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen HR-Teams, das in über 50 Ländern tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Workday, starke Kommunikationsfähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind Pflicht; Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Join the exciting part of our global HR Operations Team! To further enhance HR support to our employees and managers, our HR Operations Team covers our organization worldwide in over 50 countries. From 3 hubs we are supporting our company in the areas of Talent Acquisition, Performance Services, Employee Data Services, Rewards Services, Learning Services, Employee & Manager Services and Payroll Services. In this role you will be part of the HR Systems Management team which supports HR Operations with designing, implementing, maintaining and enabling HR IT technologies that support efficient HR processes with a focus on increasing manager and employee self-service. To give you a better picture on the activities we have listed them below. Have a look! Implement, optimize, and support Workday as our core HRIS in a live production environment, ensuring efficient and reliable HR processes. Collaborate with business stakeholders and HR process owners to translate business needs into scalable technical solutions. Coordinate and oversee integrations between Workday and other internal/external systems (e.g., Payroll, ServiceNow, external vendors), ensuring seamless and secure data flow. Participate in complex data migrations, system upgrades, and enhancements in a live production environment. Identify opportunities for automation and process improvement, reducing manual interventions and increasing system efficiency. Work closely with internal and external IT developers to ensure integration projects are well designed, implemented, tested, and documented. Maintain up-to-date knowledge of Workday releases, best practices, and emerging HR technology trends. Provide guidance and support to HR Operations team members to ensure thorough preparation for testing and enablement activities Ensure standardization, harmonization, and best practice sharing within HR Operations. Several years of hands-on experience with Workday in an international (matrix) environment, including live system implementation, configuration, integration and support. Strong general knowledge of APIs and integration concepts; proven experience coordinating integrations between Workday and other HR systems (e.g., Payroll, ServiceNow, external vendors). Experience participating in complex, cross-functional HR technology projects, such as data migrations, system upgrades, and enhancements in live production environments. Excellent analytical and problem-solving skills, with a solution-oriented mindset and the ability to prioritize effectively. Strong communication skills, able to translate complex technical concepts into clear, accessible language for stakeholders at all levels. Proactive, independent, and reliable, with a strong sense of ownership and urgency to drive projects to completion. Fluency in English is mandatory; German language skills are beneficial. A university degree in Information Systems, Computer Science, Business Administration, or a related field is beneficial. Experience with SQL is a strong advantage, but a willingness to learn is equally valued. Up-to-date with the latest HR technology trends, tools, and best practices, and eager to continuously learn and share knowledge. What happens once your application is submitted? You will receive an E-Mail when your application has been processed. One of our Talent Acquisition Specialists will review and verify that the applicant meets the qualifications criteria. Once your application has been successful verified and depending on the role you will be invited to a first interview either virtual or face to face. Usually after the second or third interview round we will make a decision. For reasons of readability, no gender-specific differentiation is made in the job advertisement. However, the job advertisement is explicitly aimed at all persons. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d) Arbeitgeber: GEA Group Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
GEA Group Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HR-Technologie und insbesondere mit Workday-Experten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich HR-Technologie. Besuche Webinare oder Konferenzen, die sich auf Workday und Integrationen konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit SQL hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe technische Konzepte in einfachen Worten erklärst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HR Technology & Infrastructure Specialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Workday und Integrationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der HR-Technologien beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Group Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als HR Technology & Infrastructure Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Workday, Integrationen und HR-Technologie zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Optimierung von HR-Systemen zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder dich verstehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Organisation einfügen kannst.