Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und bediene moderne Automationsanlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Fürth, das Präzision und Qualität großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Fortschritt und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und langfristige Einsätze mit Übernahmeoption.
Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/ w/ d) Standort: Fürth, Bayern Anstellungsart(en): Vollzeit Arbeitszeit: 35 – 40 Stunden pro Woche Bereit für einen Jobwechsel? Im Auftrag eines Kunden in Fürth, ein engagiertes Unternehmen welches sich in einem stetigen Innovationsprozess befindet mit dem Ziel Präzision und Qualität kontinuierlich weiterzuentwickeln, suchen wir ab sofort Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik Ihre Aufgaben Prozessoptimierung in der Serienproduktion Bedienung von Automationsanlagen Gewährleistung der Serienproduktion im 3-Schichtbetrieb Überwachen und Optimieren der Prozesse sowie Sicherstellung der Qualität Pflege der Maschinen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (oder vergleichbare Ausbildung) 3-Schichtbereitschaft hohes Qualitätsbewusstsein Gute Deutschkenntnisse Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hohes Maß an Selbstorganisation und Belastbarkeit Streben nach stetigem Fortschritt Benefits Langfristige Einsätze mit Option auf Übernahme Bis zu 30 Tage Urlaub Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) 250 € (brutto) für jede erfolgreiche Weiterempfehlung Vergütung gem. Tarifvertrag GVP (zzgl. Branchenzuschläge uvm.) Finanzielle Planbarkeit durch pünktliche Lohnzahlung Vergünstigungen/ Mitarbeiter Benefits Fahrtkostenzuschuss ÖPNV Persönliche Betreuung vor Ort Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Antwort lautet \“JA\“? Worauf warten Sie noch? Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wer sind wir? – die richtigen Ansprechpartner bei Ihrer Jobsuche! Als modernes Personalmanagement Unternehmen liegt unser höchster Anspruch in der Qualität und Nachhaltigkeit unserer Dienstleistung– profitieren auch Sie von unserem großen Netzwerk aus zukunftsorientierten und führenden Unternehmen! Unsere Personaldisponenten am Standort Nürnberg unterstützen Sie jederzeit freundlich und kompetent in allen individuellen Fragen und Themen rund um ihre Berufsplanung – wir nehmen uns Zeit für Sie! Unser Fokus ist Ihr Erfolg! … gemeinsam Stark! Akronis Personalmanagement GmbH Fürther Str. 62 (Gostenhof) 90429 Nürnberg, Mittelfranken Ansprechspartnerin: Alisha Linke Recruiting Telefon +49 911 274 728 -0 E-Mail bewerbung@akronis-personal.de Tarifvertrag: GVP Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/ w/ d) Arbeitgeber: Akronis Personalmanagement GmbH Personaldienstleistung
Kontaktperson:
Akronis Personalmanagement GmbH Personaldienstleistung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in den Arbeitsalltag integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststofftechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Maschinenpflege demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Kunststofftechnik erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akronis Personalmanagement GmbH Personaldienstleistung vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kunststofftechnik und die spezifischen Prozesse, die in der Serienproduktion verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Prozessoptimierung und Maschinenbedienung zu beantworten.
✨Hervorhebung deiner Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem 3-Schichtbetrieb wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein hohes Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Sicherstellung der Qualität beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Innovationsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.