Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Werkstattteam und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, Zuschüsse und exklusive Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit persönlicher Betreuung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kfz-Meisterbrief oder Techniker sowie Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf neue Perspektiven und eine gute Bezahlung?
Wir haben genau Deinen Job:
- führst Du das Werkstattteam
- verantwortest Du die fach- und termingerechte Auftragsabwicklung
- hast Du die Werkstattkapazitäten jederzeit im Blick
- stellst Du die Qualitäts- und Endkontrolle sicher
- unterstützt Du Dein Mechatronikerteam bei Diagnosen und Reparaturen bildest Du unsere gewerblichen Azubis aus
Das bringst Du mit:
- Kfz-Meisterbrief (oder Techniker)
- Fachwissen und hohes Qualitätsbewusstsein
- offenes, positives und sicheres Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
- kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Nur ein Teil der Gründe, warum Du dich bei uns so wohl fühlen würdest:
- Persönliche und herzliche Betreuung – auch außerhalb der Bürozeiten!
- FREI bleibt FREI!
- bis zu 30 Tage Urlaub.
- Vermögenswirksame Leistungen! (VWL)
- Zuschuss zur Fahrkarte.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vorteile & Rabatte durch Corporate Benefit-Programm ODER exklusive Rabatte & Vorteile in mehr als 500 Geschäften und Online-Shops z.B. Amazon, REWE, WMF, New Balance.
Ausgezeichnete Aussichten – Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Werkstattleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Iperdi AHR GmbH
Kontaktperson:
Iperdi AHR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kfz-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Werkstattleiter recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Azubis. Bereite Ideen vor, wie du das Team unterstützen und die Ausbildung verbessern kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstattleiter an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung von Teams und der Auftragsabwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Qualifikationen darlegst. Hebe hervor, wie du das Team unterstützen und zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Kfz-Meisterbrief oder Technikerabschluss sowie Nachweise über deine beruflichen Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iperdi AHR GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Du als Werkstattleiter technisches Fachwissen benötigst, solltest Du Dich auf Fragen zu Diagnosen und Reparaturen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten und Dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Als Leiter des Werkstattteams ist es wichtig, dass Du Deine Führungsfähigkeiten demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass Du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Betone Deine Kundenorientierung
In der Werkstatt ist eine kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Lösungen für Probleme gefunden hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.