Notfallsanitäter als Werkstudent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter als Werkstudent (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Notfallrettung in München.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation, die Menschen in Not hilft und soziale Dienste anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für den Rettungsdienst und Teamarbeit sind unerlässlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten zahlreiche Zusatzleistungen.

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Notfallsanitäter als Werkstudent (m/w/d) Einsatzort: München Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: maximal 20h/Woche Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000027607 Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Barrierefreiheit betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstwagen für die Erledigung der Touren flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten Fort- und Weiterbildungen Geburtstagsgeschenk kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm positive Arbeitsatmosphäre Rabatte in regionalen Sportstudios regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen regelmäßige Mitarbeitendengespräche Vertrauensvolle Ansprechpersonen Zusatzurlaub für Nachtarbeit Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht Zuschläge für Überstunden 13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Barrierefreiheit; betriebliches Gesundheitsmanagement; Dienstwagen für die Erledigung der Touren; flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten; Fort- und Weiterbildungen; Geburtstagsgeschenk; kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze; Mitarbeitendenfeste; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; positive Arbeitsatmosphäre; Rabatte in regionalen Sportstudios; regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; Vertrauensvolle Ansprechpersonen; Zusatzurlaub für Nachtarbeit; Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen; Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht; Zuschläge für Überstunden Das erwartet Sie Unser Wunschdienstplan, den wir aktiv umsetzen, garantiert Ihnen größtmögliche Flexibilität. Wir stehen für flache Hierarchien und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Teams der Rettungswachen und der Leitung des Rettungsdienstes. Dabei legen wir großen Wert auf die professionelle Fort- und Weiterbildung unserer Rettungskräfte, deshalb bekommen Sie erstklassige Schulungsmaßnahmen, die von uns organisiert, finanziert und auf Arbeitszeit sind. Für Ihre Flexibilität belohnen wir Sie zusätzlich – mit einer Einspringpauschale und einer Flexiprämie in Höhe von 75 € bzw. 100 €. Es erwartet Sie, nach einer individuellen Einarbeitung, eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Notfallrettung. Sie versorgen Ihre Patienten leitliniengerecht und nach den Vorgaben der ÄLRD. Sie leiten Praktikanten (m/w/d) und Schüler (m/w/d) an. Sind Sie kreativ oder streben nach kontinuierlicher Verbesserung? Bei uns können Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung unseres Rettungsdienstes beitragen. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen, auch über die präklinische Notfallversorgung hinaus. Das zeichnet Sie aus Sie brennen für den Rettungsdienst – für Sie gehört Leidenschaft im Job dazu! Teamarbeit ist alles! Im Einsatz verlassen Sie sich auf Ihr Team und umgekehrt. Eine strukturierte Arbeitsweise sowie eine organisierte und zuverlässige Vorgehensweise sind für Sie selbstverständlich. Wenn es schnell gehen muss, zeigen Sie sich reaktionsschnell und gewissenhaft – Sie bewahren einen kühlen Kopf in jeder Situation. Ihre Belastbarkeit, Ihr gutes Gespür für Menschen und Ihre klare Kommunikation machen Sie zu einer echten Verstärkung für unser Team. Ob als Praxisanleiter/-in, Desinfektor/-in oder mit anderen Zusatzqualifikationen – bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich auch über die klassische Notfallrettung hinaus einzubringen. Ihr Einsatzort Die Rettungswache München verkörpert nicht nur eine Berufung, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft. Unsere Heimat im charmanten alten Isartalbahnhof verleiht unserem Dienst einen Hauch von Tradition und Geschichte. Unser Motto \“Am Puls der Stadt\“ spiegelt nicht nur unsere zentrale Lage im Herzen Münchens wider, sondern auch unser Engagement für die Menschen, die hier leben. Mit einem Team von rund 100 engagierten hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir jederzeit bereit, in kleinen und großen Notfällen zu helfen. Unser dynamisches Team schätzt neue Ideen und fördert die gegenseitige Unterstützung und Weiterentwicklung. Flache Hierarchien ermöglichen es jedem, sich einzubringen und gehört zu werden. Wir pflegen einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe, denn nur so können wir gemeinsam unsere Gesellschaft positiv beeinflussen. Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern sich auch persönlich weiterentwickeln und aktiv am Teamleben beteiligen wollen. Sie sollten motiviert sein, die Rettungswache kontinuierlich zu verbessern und die Qualität unserer Arbeit zu steigern. Wenn Sie bereit sind, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die Leben rettet und dazu beiträgt, München jeden Tag ein bisschen besser zu machen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Kerstin Maier Schäftlarnstraße 9 81371 München 08972011250 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Jetzt bewerben : https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=apply&q=785f99af3da3adc45b3b15e099bee186e88cabc0

Notfallsanitäter als Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern

Die Johanniter in München bieten Ihnen als Notfallsanitäter im Rahmen eines Werkstudentenjobs nicht nur ein sicheres und flexibles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage und ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement. Unsere positive Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die mit Leidenschaft im Rettungsdienst arbeiten möchten.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter als Werkstudent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Notfallrettung ist es entscheidend, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 2

Hebe deine Softskills hervor! Neben den fachlichen Qualifikationen sind Eigenschaften wie Empathie, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Organisation! Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Johanniter-Unfall-Hilfe identifizierst und deren Werte teilst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor! Stelle im Vorstellungsgespräch Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist und dich langfristig einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter als Werkstudent (m/w/d)

Teamarbeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Reaktionsschnelligkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Entscheidungsfähigkeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Leidenschaft für den Rettungsdienst
Verantwortungsbewusstsein
Anleitung von Praktikanten und Schülern
Kreativität
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Softskills wie Teamgeist und Entschlossenheit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für den Rettungsdienst begeisterst und was dich motiviert, als Notfallsanitäter zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Menschen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Rettungsdienst oder in ähnlichen Berufen hast, beschreibe diese ausführlich. Betone, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Individuelle Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung und Motivation für den Rettungsdienst zu teilen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich antreibt, anderen zu helfen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da Teamgeist in diesem Beruf entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und klare Kommunikation im Team zeigen.

Demonstriere deine Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig und organisiert geblieben bist. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Sei offen für Weiterentwicklung

Sprich über deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Rettungsdienstes beizutragen.

Notfallsanitäter als Werkstudent (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>