Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Produktkonzepten und Serviceprozessen im Catering.
- Arbeitgeber: Die Lufthansa Group ist ein führender Luftverkehrskonzern mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events und Rabatte auf Einkäufe.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld und trage zur Verbesserung des Bordservices bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im dritten Studiensemester sein und gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum startet im Januar 2026 und ist vergütet.
Praktikum im Bereich Hospitality & Catering Management Du bist ein aufgeschlossener und kreativer Mensch und ein herzlicher Gastgeber? Eine hohe Kundenorientierung sowie Qualitätsbewusstsein zeichnen dich aus? Du möchtest diese Leidenschaft leben und dabei die Airline und Catering Welt entdecken? Dann erfülle dir diesen Traum und hebe mit uns ab! Der Praktikumsstart ist für Januar 2026 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet. Fakten Standort München Einstiegslevel Praktikum Berufsfeld Produktmanagement Arbeitszeit Vollzeit Veröffentlicht am 21.07.2025 Bewerbungsschluss 21.09.2025 Jetzt bewerben Aufgaben Für unseren Bereich Hospitality & Catering Management suchen wir dich als Praktikant:in. Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Mithilfe bei der Weiterentwicklung von Produktkonzepten und Serviceprozessen sowie Sonderaktionen im Bordservice Unterstützung bei innovativen Projekten von der Konzeptionsentwicklung über die Einführung bis zum Monitoring nach der Umsetzung Unterstützung im Provider Management und der Qualitätssicherung im Catering Unterstützung der Abteilung im Tagesgeschäft mit vielen Schnittstellen in den LHG Konzern Während des Praktikums warten weitere spannende Themen auf dich Benefits Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten Beflügelndes Umfeld Hungrig geworden? Werde ein Teil von uns und unterstütze unser hochmotiviertes Team dabei, unseren Lufthansa Airline Gästen weltweit ein hochwertiges und ganzheitliches Onboard Service- & Catering-Erlebnis zu bieten. Bewerbungsprozess Du reichst Deine Bewerbung ein Du absolvierst einen Online-Test (innerhalb von 10 Tagen) Wir prüfen Deine Bewerbung Vorstellungsgespräch (virtuell oder Face-to-Face) Finale Entscheidung Voraussetzungen Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year) Hohes Maß an Motivation, Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein Interesse an Bordservice und Catering Gute Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute MS Office & Englisch Kenntnisse Weitere Informationen auch in unseren FAQs. Unternehmen Über Deutsche Lufthansa AG Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. In ihrem Heimatmarkt Europa nimmt sie eine führende Rolle ein. Mit 96.677 Mitarbeiter:innen erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 35.442 Mio. EUR. Die Deutsche Lufthansa AG ist in den Geschäftsfeldern Network Airlines, Point-to-Point Airlines, dem Bereich Aviation Services mit den Geschäftsfeldern Logistik, Technik sowie den weiteren Gesellschaften und Konzernfunktionen organisiert. www.lufthansa.com Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Hospitality & Catering Management Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG

Kontaktperson:
Deutsche Lufthansa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Hospitality & Catering Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich Hospitality & Catering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Catering und Bordservice. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Kundenerlebnis verbessern können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lufthansa Group und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche, in denen du tätig sein könntest. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Hospitality & Catering Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Lufthansa AG und deren Bereich Hospitality & Catering Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, einem Nachweis über das Pflichtpraktikum sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Hospitality & Catering Management darlegst. Betone deine Kundenorientierung, Kreativität und dein Interesse an Bordservice und Catering. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente angefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lufthansa AG vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Die Lufthansa Group sucht nach aufgeschlossenen und kreativen Menschen, also lass deine Leidenschaft für Hospitality und Catering durchscheinen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenorientierung vor
Da eine hohe Kundenorientierung gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Kenntnisse über die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Bordservice und Catering. Zeige dein Interesse an der Airline-Welt und bringe Ideen mit, wie man den Service verbessern könnte.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Bereich Hospitality & Catering Management.