Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen in einem innovativen Kraftwerk.
- Arbeitgeber: SWM Services GmbH gestaltet die Zukunft der Energieerzeugung in München.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Fitnessangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv die Energiewende vorantreibt und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Meister*in Metall oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet mit flexiblen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
2009 Ziel gesetzt: Ab 2025 so viel Ökostrom erzeugen, wie München verbraucht. Ab 2025: Machen wir! Anlagenmeister*in (m/w/d) Kraftwerk Standort Nord | Strom- und Wärmeerzeugung | SWM Services GmbH Auf einen Blick Wenn Sie Freude daran haben, hinter die Kulissen der Energieerzeugung zu schauen, voller Tatendrang und innovativer Ideen stecken, dann kommen Sie in unser Team und helfen Sie uns, die Zukunft zu gestalten. Die SWM betreiben im Heizkraftwerk (HKW) München Nord komplexe Anlagen zur sicheren, ökologischen und effizienten Erzeugung von Strom und Fernwärme aus Erdgas und Abfall. Auf unserem Weg in eine zukunftsfähige Erzeugung erweitern wir zudem unsere Anlagen am Standort um ein Biomasseheizwerk. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung übernimmt und die Energiewende aktiv vorantreibt! Tätigkeitsbereich Kraftwerkstechnik Einstiegsart Berufserfahrener (m/w/d) Standort München Vertragsart Vollzeit, unbefristet Die Top-Benefits Attraktive Vergütung Entwicklungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Tätigkeiten Das können Sie bei uns bewegen Planung, Koordination und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie wiederkehrenden Prüfungen an unseren Kraftwerksanlagen Abwicklung von Teilprojekten im Rahmen von Revisionen und Umbauten Erstellung von Ausschreibungen, Koordination von Fremdfirmen und Abnahme der erbrachten Leistungen sowie Rechnungsprüfung Unterstützung bei der Behebung von Betriebsstörungen sowie deren Nachbereitung und Sicherstellung des Wissenstransfers hinsichtlich Problemlösungen an den Anlagen der Strom- und Fernwärmeerzeugung Zusammenarbeit mit Fachteams zur Umsetzung von Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben Optionale Übernahme der Anlagenverantwortung für einen definierten Bereich Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich sowie Weiterbildung als Meister*in Metall oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Durchführung und Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen an verfahrenstechnischen Anlagen Ausgeprägte Organisationsstärke und Erfahrung im Umgang mit Projekten und Fremdfirmen Selbstständiges Arbeiten, unternehmerisches Denken sowie Durchsetzungsvermögen Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft Offenheit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Tarifvertraglich gesichertes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung bei 12 Monatsgehältern, jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung Bezuschusstes Deutschlandticket Job und Mitarbeitertarif für Strom oder Gas Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung herausragender Leistung Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die den Puls der Stadt am Laufen halten Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Michael Berger unter Tel.: +49 (89) 2361-8228. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist. Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht. Es sind noch Fragen offen? Kontakt Unser Recruiting Team hilft gerne weiter. Anna Lyashenko | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361-9478
Anlagenmeister*in (m/w/d) Kraftwerk Arbeitgeber: SWM Services GmbH
Kontaktperson:
SWM Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmeister*in (m/w/d) Kraftwerk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die SWM und ihre Projekte, insbesondere über die geplante Umstellung auf Ökostrom. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Organisation von Kraftwerksanlagen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SWM, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist, und nenne spezifische Weiterbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmeister*in (m/w/d) Kraftwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Anlagenmeister*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Kraftwerkstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energieerzeugung und deine Innovationskraft darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams bei SWM werden möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und die einzuhaltende Kündigungsfrist in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWM Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele der SWM, insbesondere über die Pläne zur Erzeugung von Ökostrom ab 2025. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Instandhaltungsmaßnahmen oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit Fachteams und Fremdfirmen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die SWM bieten vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.