Systemingenieur Kältetechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben

Systemingenieur Kältetechnik (w/m/d)

Fürstenfeldbruck Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Konstruktionsprojekte in der Kältetechnik eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Elektroniksysteme spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an internationalen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Fachausbildung und Erfahrung in der Kältetechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Systemingenieur Kältetechnik (w/m/d) Stellen-ID: 906 Standort: Fürstenfeldbruck, DE, 82256 Unternehmenseinheit: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH Ihre Aufgaben: Anleitung und selbstständige Umsetzung von Konstruktionsaufgaben unter Anwendung moderner Methoden und Werkzeuge: Technische Ausplanung (Aufwand, Zeit) von Konstruktionsaufgaben inkl. entwicklungsbegleitender Dokumentation Sicherstellen der Einhaltung von Entwicklungsprozessen der Konstruktion Definition/Review von Kältetechnik-Anforderungen Entwicklung von Kältetechnik-Grobentwürfen Auslegung, Konstruktion in (CAD-)Software und Simulation von Kältetechnik-Design (z.B. Baugruppen, Einzelteile) Erstellung und Review von Designartefakten und Fertigungsunterlagen Sicherstellen der Durchführung Kältetechnik-Verifikation insbesondere durch Tests (funktional) oder Analysen (z.B. Simulation oder Berechnung) Fachlich/technische Vertriebsunterstützung in der Initiativ- und Angebotsphase Einhaltung der für die Aufgabe notwendigen Normen/ Standards Selbstständige Umsetzung von Konstruktions-Entwicklungsgewerken in Zeit, Kosten und Qualität Steuerung von Lieferanten/Unterauftragnehmer für die Entwicklung und Fertigung von Komponenten und Subsystemen der Kältetechnik Ihr Profil: Einschlägige Fachausbildung (mind. Ebene Facharbeiter) und weitere Qualifikationen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kältetechnik – Kenntnisse über gängige (Problem-Management-)Werkzeuge (z.B. DOORS, JIRA) Kenntnisse von Standards und Normen (z.B. DIN EN 378) sehr gute Deutschkenntnisse Wort und Schrift Englischkenntnisse Wort und Schrift Fundierte Fähigkeiten, Informationen aktiv auszutauschen und sich nachhaltig abzustimmen Ausgeprägte Fähigkeiten, Instrumente für neue Lösungswege zu entwickeln kostenbewusstes Handeln sehr gutes Qualitätsbewusstsein Verantwortung für indirekte Beiträge zum Unternehmensergebnis Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang Dienstleistungsorientierung (intern, extern)- Kontaktstärke Erfahrungen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen Unterstützung bei der Erschließung neuer Geschäftschancen Durchsetzungsvermögen gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser Kandidat! Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie gerne unser Recruiting Team kontaktieren: jobs@hensoldt.net Erfahren Sie mehr über HENSOLDT und unsere Stellenangebote: www.hensoldt.net/career . Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitsmodellen und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Vergütung & Sozialleistungen Wir bieten eine attraktive Vergütung und Sonderzahlungen. Persönliche & berufliche Entwicklung Wir begleiten Ihre Entwicklung mit einem strukturierten Onboarding, gezielten Schulungsprogrammen und maßgeschneiderter Talentförderung. Arbeitsatmosphäre Wir bieten eine innovative Arbeitsatmosphäre mit modernen Räumlichkeiten und Expertennetzwerken. Gesundheit & Vorsorge Wir fördern Ihre Gesundheit mit ergonomischen Arbeitsplätzen, Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutzprogrammen. Mobilität & Nachhaltigkeit Wir fördern Mobilität und Nachhaltigkeit durch verschiedene und spezielle Angebote. HENSOLDT setzt sich für Vielfalt und eine integrative Firmenkultur ein. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, Identität oder Weltanschauung.

Systemingenieur Kältetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

HENSOLDT ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern in Fürstenfeldbruck eine innovative Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance bietet. Durch gezielte Schulungsprogramme und maßgeschneiderte Talentförderung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen ein integratives Umfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird.
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur Kältetechnik (w/m/d)

Netzwerken in der Kältetechnik-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Kenntnisse über relevante Software vertiefen

Da Kenntnisse in CAD-Software und Problem-Management-Werkzeugen wie DOORS oder JIRA gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Tools gut beherrschst. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Fähigkeiten aufzufrischen oder zu erweitern.

Verstehe die Normen und Standards

Mach dich mit den relevanten Normen und Standards, insbesondere DIN EN 378, vertraut. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Kältetechnik-Anforderungen und -Design während des Interviews. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Kältetechnik (w/m/d)

Technische Ausplanung
Kältetechnik-Design
CAD-Software Kenntnisse
Simulation und Berechnung
Entwicklungsprozesse der Konstruktion
Normen und Standards (z.B. DIN EN 378)
Problem-Management-Werkzeuge (z.B. DOORS, JIRA)
Verifikation durch Tests und Analysen
Fachlich/technische Vertriebsunterstützung
Kostenbewusstes Handeln
Qualitätsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und Abstimmung
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Systemingenieurs Kältetechnik relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Kältetechnik und deine Erfahrung mit den genannten Werkzeugen wie DOORS oder JIRA.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auch auf deine Bereitschaft zu Dienstreisen und deine Teamfähigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest

Verstehe die Kältetechnik

Mach dich mit den Grundlagen der Kältetechnik vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu Kältetechnik-Anforderungen und -Designs zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Normen und Standards, wie DIN EN 378, kennst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Projektmanagement zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Kältetechnik-Projekts oder die Anwendung von CAD-Software umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle auch Fachlich/technische Vertriebsunterstützung erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von HENSOLDT, indem du Fragen zu den flexiblen Arbeitsmodellen und der Unterstützung für die berufliche Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Systemingenieur Kältetechnik (w/m/d)
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Jetzt bewerben
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>