Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal und fördere soziale Kontakte zu Patienten.
- Arbeitgeber: Die Johanniter GmbH betreibt über 100 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem motivierten Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) Bonn Vollzeit Stellen-ID: 57598508 Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Herz und Engagement: Starten Sie Ihre Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) im Neurologischen Rehabilitationszentrum Godeshöhe! Sie möchten Menschen unterstützen, Verantwortung übernehmen und Teil eines motivierten Teams werden? Dann beginnen Sie bei uns Ihre Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Freuen Sie sich auf vielseitige Aufgaben, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unser Angebot 30 Tage Urlaub Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme Attraktive Ausbildungsvergütung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungen Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung Jobticket Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Rabatte für Sport- und Gesundheitsangebote Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille Ihre Aufgaben Unterstützung des Pflegepersonals Aufrechterhaltung und Förderung von sozialen Kontakten zu Angehörigen der zu pflegenden Person Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge ärztliche veranlasster Maßnahmen Unterstützung bei der täglichen Körperpflege und der Tagesroutine Beobachtung und Überwachung von Patienten und Wahrnehmung körperlicher, seelischer und sozialer Veränderungen Weitere Vorteile für Sie: Vergütung nach TVöD/VKA Betriebliche Altersversorgung VBL Praktische Ausbildung im Bereich der Neurologischen (Früh-)Rehabilitation Angebot von Praktika in Ergo-, Physio-, Sprachtherapie, Sozialdienst und Neuro-Urologie Begleitung durch engagierte Praxisanleitungen Möglichkeit der Weiterbeschäftigung nach Abschluss der Ausbildung Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket) Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Ihr Profil Mindestens ein Hauptschulabschluss der Klasse 9 oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Bereitschaft, im multidisziplinären/ multikulturellen Team zu lernen und zu arbeiten Interesse an der Arbeit mit erkrankten Menschen, bzw. der Förderung der Gesundheit Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Das sollten Sie noch wissen Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem engagierten Team begrüßen zu dürfen. Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Rückfragen ist: Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH Frau Kallien Bereichsleitung Akut-Haus Waldstraße 2-10 53177 Bonn 0228 381 524 Ihr Ansprechpartner für administrative Fragen rund um den Bewerbungsprozess und zu Stellenkonditionen: Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH Herr Luca Galdino Personalabteilung Waldstraße 2-10 53177 Bonn 0228 381 1883 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wer wir sind Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren. Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Die GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH gehört zum Unternehmensverbund des NRZ Godeshöhe GmbH. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe
Kontaktperson:
Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Neurologischen Rehabilitationszentrums Godeshöhe zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und zur Arbeit mit Patienten übst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie, die für diese Position entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege und Gesundheit, indem du an relevanten Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Motivation zu unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Neurologische Rehabilitationszentrum Godeshöhe informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Arbeit und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Pflegefachassistenten relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit erkrankten Menschen reizt. Zeige deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du Pflegefachassistent werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Neurologische Rehabilitationszentrum Godeshöhe und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Entwicklungsmöglichkeiten oder dem Team sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.