Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle mit Grundstückseigentümern und schließe Verträge ab.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Infrastrukturbranche mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, teilweise Homeoffice und unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen in einem wachsenden Unternehmen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Spezialist Trassen- und Grundstücksrechte (m/w/d) Vollzeit oder vollzeitnah / Nürnberg / unbefristet / ab sofort / teilweise Homeoffice möglich Das erwartet Sie Sie führen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern – seien es Privatpersonen oder Behörden – mit dem Ziel, Rechtevereinbarungen abzuschließen oder Grundstücke zu erwerben , und schließen dazu die entsprechenden Verträge ab. Dabei stimmen Sie die technischen und rechtlichen Möglichkeiten der Trassenführung eng mit verschiedenen Fachabteilungen, Tochterunternehmen und verbundenen Unternehmen ab und prüfen Baueingabepläne im Hinblick auf Wege- und Leitungsrechte . Sie treffen Entscheidungen über die Sicherung von Leitungen und Anlagen des Konzerns durch schuldrechtliche Vereinbarungen, Dienstbarkeiten oder Grundstückserwerb und übernehmen dabei auch die Flurschadenregulierung , einschließlich der Ausübung einer Notarvollmacht für den Konzern. Sie beraten die Fachbereiche des Konzerns zu den rechtlichen Grundlagen für die Errichtung von Anlagen auf fremden und eigenen Grundstücken und machen Rechte aus bestehenden Verträgen geltend , insbesondere bei Fragen zu Folgepflichten und -kosten. Die Bestandssicherung stellen Sie sicher, kümmern sich um Auflassungen , die Übertragung von Konzernrechten an Grundstücken Dritter sowie um Grundstücksabtretungen . Zudem übernehmen Sie administrative Aufgaben rund um Leitungs- und Anlagensicherung , recherchieren in technischen Dokumentationssystemen, Archiven und Grundbuchsystemen und ordnen eingetragene dingliche Rechte im Hinblick auf ihre Relevanz zu. Das zeichnet Sie aus Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation , idealerweise als Betriebswirt (VWA) oder Netzmeister (mehrspartig) (m/w/d), und haben mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung gesammelt. Bringen Sie fundierte Kenntnisse technischer Regelwerke , relevanter Vorschriften und Gesetze mit, ergänzt durch ein gutes juristisches Verständnis . Sie haben Erfahrung in der Planung von Leitungsnetzen und deren Anlagen und wenden Methoden der Gesprächs- und Verhandlungsführung sicher und überzeugend an. Qualitätssicherung ist für Sie selbstverständlich und Sie besitzen die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte analytisch und lösungsorientiert zu bearbeiten. Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office sowie in aufgabenspezifischen Systemen wie Solum-STAR, SMALLWORLD, GIS oder Toms runden Ihr Profil ab. Klingt das für Sie nach einer spannenden Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Spezialist Trassen- und Grundstücksrechte (m/w/d) Arbeitgeber: N-ERGIE AG
Kontaktperson:
N-ERGIE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Trassen- und Grundstücksrechte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Da ein wesentlicher Teil der Stelle das Führen von Verhandlungen mit Grundstückseigentümern umfasst, solltest du dich mit Techniken der Gesprächsführung vertraut machen. Übe, wie du deine Argumente überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen! Halte dich über relevante Gesetze und Vorschriften auf dem Laufenden, die für die Trassen- und Grundstücksrechte wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und spezifischen Systemen wie Solum-STAR oder GIS hervorhebst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Trassen- und Grundstücksrechte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in technischen Regelwerken und deine Verhandlungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Spezialisten für Trassen- und Grundstücksrechte vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da ein großer Teil der Arbeit Verhandlungen mit Grundstückseigentümern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Übe, wie du deine Argumente überzeugend präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über rechtliche Grundlagen
Sei bereit, Fragen zu den rechtlichen Grundlagen für die Errichtung von Anlagen auf fremden und eigenen Grundstücken zu beantworten. Zeige dein juristisches Verständnis und wie du dieses in der Praxis anwendest.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Betone deine Kenntnisse in technischen Regelwerken und Systemen wie Solum-STAR oder GIS. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.