Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in Forschung, Lehre und Weiterbildung im Bereich Wirtschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg ist eine innovative, nachhaltige Bildungseinrichtung mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und fördere deine wissenschaftliche Karriere durch eine Promotion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Staatsexamen in Jura und Erfahrung in der Studiengangskoordination sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Arbeite an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands mit Zugang zu einem Naturschutzgebiet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Position Scientific Officer / Scientific Assistant Published 10 July 2025 Closing Date 23 July 2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Corporate and Business Law 10.07.2025 Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Themen Bildung, Kultur, Management und Entrepreneurship sowie Nachhaltigkeit. Ihr Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist vielfach ausgezeichnet. Für die Professional School (PS) sucht die Universität im Rahmen des weiterbildenden LL. M. Corporate and Business Law zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (EG 13 TV-L, 50%, befristet für die Dauer von drei Jahren) Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Dienstleistung in der Forschung, Lehre und Weiterbildung im Fachgebiet der Professur (Deutsches und internales Wirtschafrecht und Rechtsvergleichung) Koordination des weiterbildenden Masterstudiengangs Corporate and Business Law (LL.M.) Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) Ihr Profil: abgeschlossenes Staatsexamen in Jura Befähigung zu wissenschaftlichem und selbstständigem Arbeiten Berufliche Erfahrung in der Koordination von Studiengängen oder sonstigen Weiterbildungsangeboten wünschenswert Erfahrungen im Marketing und in der Beratung wünschenswert interdisziplinäre Auffassungsgabe ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, hohe Teamorientierung Organisationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und große Flexibilität Sehr gute EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office: Excel, Powerpoint, Word) Zeitliche Flexibilität erwünscht Unser Angebot: ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung, einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch, eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des Öffentlichen Dienstes, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr, flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit, ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot, ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann, ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa, ein von der Universität gefördertes Deutschland- Ticket als Job-Ticket. Ihre Bewerbung: Ansprechperson bei Rückfragen zur Stellenausschreibung ist die Studiengangsleitung Prof. Dr. Alexander Schall ( alexander.schall @ leuphana.de ). Informationen zur Professional School finden Sie unter: ?url=www.leuphana.de%2Fps&module=jobs&id=206950\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“> ?url=www.leuphana.de%2Fps&module=jobs&id=206950\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“>www.leuphana.de/ps Die Berücksichtigung von Personen, die bereits an der Leuphana Universität Lüneburg befristet als Beschäftigte im Bereich Wissenschaft, Technik und Verwaltung oder als Hilfskräfte beschäftigt sind oder beschäftigt waren, ist leider nicht möglich. Unbefristet Beschäftigte sind herzlich eingeladen sich zu bewerben. Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 23.07.2025 digital ( zusammengefasst in einer PDF-Datei ) oder postalisch an: Leuphana Universität Lüneburg
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Corporate and Business Law Arbeitgeber: Leuphana University of Lüneburg
Kontaktperson:
Leuphana University of Lüneburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Corporate and Business Law
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Professoren und anderen Mitarbeitenden der Leuphana Universität Lüneburg zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Institution geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte
Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Corporate and Business Law an. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Fragen oder Ideen dazu einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet.
✨Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Koordination von Studiengängen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsweise, sowohl in Bezug auf die Arbeitszeiten als auch auf die Kombination von Präsenz- und mobiler Arbeit. Dies ist besonders wichtig für die Position, die eine hohe Anpassungsfähigkeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Corporate and Business Law
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Corporate and Business Law genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine juristischen Abschlüsse, Erfahrungen in der Koordination von Studiengängen und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Leuphana Universität passen. Gehe auf deine interdisziplinäre Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 23.07.2025 einreichst. Stelle sicher, dass alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammengefasst sind, um den Anforderungen der Universität gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuphana University of Lüneburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen des Deutschen und internationalen Wirtschaftsrechts auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Rechtsgebieten zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine beruflichen Erfahrungen in der Koordination von Studiengängen oder Weiterbildungsangeboten hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Denkweise zeigen
Die Leuphana Universität legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sei bereit, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für deine zukünftige Rolle bringen könnte.
✨Fragen zur Universität und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Universität, dem Team und den Herausforderungen, die dich in der Position erwarten könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.