Werkstudent im Bereich Smart Grid (m/w/d)
Werkstudent im Bereich Smart Grid (m/w/d)

Werkstudent im Bereich Smart Grid (m/w/d)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
PSI Software SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative Smart Grid Projekte und entwickle neue Systemfunktionen.
  • Arbeitgeber: PSI Software SE ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Energie- und Materialflussoptimierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen ab dem 3. Semester erforderlich.
  • Andere Informationen: 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Werkstudent im Bereich Smart Grid (m/w/d) Berlin, Dortmund, Karlsruhe PSI Software SE Grid & Energy Management Studentische Unterstützung 20 h/Woche Diesen Job teilen! Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. Aufgaben, die dich begeistern Du unterstützt bei der Erarbeitung innovativer Ansätze im Bereich Smart Grid durch: Mitarbeit in F&E-Projekten in Kooperation mit Universitäten und Forschungsinstituten Konzeptionelle Erarbeitung neuer Systemfunktionen Entwürfe für Präsentation und Berichte zur Potentialanalyse neuer Technologien und Tools Du bereitest gesetzliche Normen und Anforderungen auf und gestaltest interne und externe Wissensdatenbanken Du arbeitest zusammen mit unseren Teams im operativen Tagesgeschäft Qualifikationen, die uns begeistern Du studierst Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen im 3. Bachelorsemester oder höher Du bringst grundlegende Kenntnisse im Bereich Energietechnik sowie Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java, SQL) mit Das energietechnischen Umfeld weckt dein Interesse Du sprichst fließend Englisch und Deutsch und hast Erfahrung mit Office 365-Produkten Du hast eine selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise und bist gleichzeitig ein Teamplayer

Werkstudent im Bereich Smart Grid (m/w/d) Arbeitgeber: PSI Software SE

PSI Software SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin, Dortmund und Karlsruhe nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Smart Grid mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung fördert das Unternehmen eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die nachhaltige Energieversorgung haben.
PSI Software SE

Kontaktperson:

PSI Software SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Smart Grid (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Werkstudenten im Bereich Smart Grid zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Smart Grid-Technologien beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst. Schau nach Hackathons oder Workshops, die sich auf Energietechnik konzentrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über PSI Software SE und deren Produkte informierst. Verstehe, wie ihre Lösungen zur Optimierung des Energieflusses beitragen und sei bereit, deine Ideen zu präsentieren, wie du in diesem Bereich unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Programmierkenntnisse aktiv! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Präsentation, die deine Fähigkeiten in Python, Java oder SQL demonstriert. Dies kann ein großartiger Gesprächsstarter im Interview sein und zeigt, dass du proaktiv bist und praktische Fähigkeiten mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Smart Grid (m/w/d)

Grundkenntnisse in Energietechnik
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java, SQL)
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur konzeptionellen Erarbeitung neuer Systemfunktionen
Erfahrung in der Mitarbeit an F&E-Projekten
Präsentations- und Berichtserstellung
Kenntnis gesetzlicher Normen und Anforderungen
Erfahrung mit Office 365-Produkten
Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über PSI Software SE und deren Produkte im Bereich Smart Grid. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse in Python, Java oder SQL.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Smart Grid interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dazu passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSI Software SE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Smart Grid ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Energietechnik und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Python, Java oder SQL demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Innovation

Die Position erfordert innovative Ansätze. Bereite einige Ideen oder Trends im Bereich Smart Grid vor, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit aktuellen Entwicklungen auseinandersetzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch kooperativ zu arbeiten.

Sprich über deine Erfahrungen mit Office 365

Da Kenntnisse in Office 365 gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen. Nenne spezifische Anwendungen, die du genutzt hast, und wie sie dir bei der Organisation deiner Arbeit geholfen haben.

Werkstudent im Bereich Smart Grid (m/w/d)
PSI Software SE
PSI Software SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>