Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)
Jetzt bewerben
Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte die Satellitenreferenzdatenbank für spannende Raumfahrtprojekte.
  • Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an bedeutenden Raumfahrtmissionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Physik oder Luft- und Raumfahrttechnik erforderlich; SQL-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen mit unterschiedlichen Qualifikationen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

OHB System AG is one of the leading space companies in Europe. The company is part of the listed high-tech group OHB SE, which has more than 3,200 employees working on pivotal European space programs. With two strong locations in Bremen and Oberpfaffenhofen near Munich and more than 40 years of experience, OHB System AG specialises in high-tech solutions for space. These include low-orbiting and geostationary satellites for Earth observation, navigation, telecommunications, science and space exploration as well as systems for human space flight and aerial reconnaissance. We owe our success to our employees\‘ passion for innovation, as well as their commitment and initiative.

For permanent employment OHB System AG in Bremen is looking for a

Spacecraft Database Engineer Software (m / f / d)

To operate our satellites, a lot of information is needed on ground ( how to command the satellites or how to interpret the data coming from the satellite during integration & flight). The database team develops and maintains the satellite reference database (SRDB) and manages its data. Being a part of the team allows to you to get a thorough understanding of the architecture, interfaces, and operations of our spacecrafts.

Your Tasks

  • Collaborate with the different engineering teams and customers to organize, collect, and process the commanding, telemetry and engineering data for the satellite
  • Manage the release process of our products
  • Support the improvement and development of our software tools and engineering workflows
  • Plan and schedule product releases according to stakeholder agreements
  • Participate in official project reviews with ESA and customers
  • Create and maintain the documentation of our database products
  • Assist the satellite and operations teams using the SRDB and its products
  • Populate the SRDB with the collected data
  • Track the validation of database products and outputs

Your Qualifications

  • You have a degree in Computer Science, Physics, Aerospace Engineering, or a comparable qualification
  • Experience in a similar role is an advantage
  • You are familiar with SQL, PL / SQL, Java, or similar technologies
  • Knowledge of the relevant ECSS standards is an advantage
  • You are a fast learner with a good technical understanding
  • You are fluent in written and spoken English
  • You have good communication and negotiation skills
  • You work proactively, accurately, and independently

We offer

Work Life Balance : Flexible working hours, sabbatical, 30 days vacation & special leave days Mobile Work : Hybrid work & mobile work abroad Structured on-boarding process (incl. Assignment of a buddy in the first months) Development : Extensive range of training courses, individual professional development, German language courses & annual employee dialogue space projects Additional benefits : 13. monthly salary, accident insurance & company pension plan Catering : High standard company restaurant & generous meals subsidy Active health promotion : Health management, E-GYM Wellpass & In-company sports groups Family : Kindergarten subsidy / Kindergarten places, Childcare in the vacation period & paid child sickness days Mobility : Subsidized Deutschland ticket, Job bike & parking lots Company parties & events : Christmas party, Satellite launch events, NextGen Speakers Night Innovation : Company suggestion system & free research and development

A complete overview of our benefits and more details .

Become part of our international team and take your professional and personal development to a new level. Don\’t fulfil all the requirements? No problem – we are happy to receive applications with partial matches! We are looking forward to your application in German or English via our online tool.

OHB System AG

Human Resources

Questions regarding this posting? Sven Friedrich is available under .

#J-18808-Ljbffr

Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d) Arbeitgeber: OHB

OHB System AG ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Raumfahrtindustrie und bietet seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bremen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Monatsgehalt, Gesundheitsmanagement und einer familiären Unternehmenskultur, die durch zahlreiche Firmenveranstaltungen und Teamevents geprägt ist.
O

Kontaktperson:

OHB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von OHB System AG in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position des Spacecraft Database Engineer.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrttechnik und spezifisch über Satellitendatenbanken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die OHB verwendet.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in SQL, PL/SQL oder Java zu demonstrieren. Überlege dir praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Teams oder Stakeholdern kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

Datenbankmanagement
SQL und PL/SQL Kenntnisse
Java oder ähnliche Programmiersprachen
Kenntnis der ECSS-Standards
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Proaktive Arbeitsweise
Genauigkeit und Selbstständigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ingenieurteams
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über OHB System AG und deren Projekte im Bereich Raumfahrt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spacecraft Database Engineer Software wichtig sind. Betone Kenntnisse in SQL, PL/SQL und Java sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Raumfahrt und Innovation.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie SQL, PL/SQL und Java. Zeige im Interview, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, deine Kenntnisse weiterzuentwickeln.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Ingenieurteams zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnis der ECSS-Standards

Informiere dich über die relevanten ECSS-Standards, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich in spezifische Themen einzuarbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Projekten.

Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)
OHB
Jetzt bewerben
O
  • Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • O

    OHB

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>