Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie (m/w/d)

Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den Ablauf der Patientenreise und koordiniere Termine.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Urlaubstage, Rabatte und Umweltzuschuss für das Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit offener Arbeitsatmosphäre und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berlin Unbefristet Vollzeit / Teilzeit Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie (m/w/d) Job merken Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Thoraxchirurgie am Standort Emil von Behring in Berlin Zehlendorf suchen wir Sie als Das erwartet Sie Abstimmung der administrativen und organisatorischen Abläufe entlang der Patient:innenreise / Behandlungspfade Schnittstelle zwischen Patient:innen, Ärzt:innen, Pflege, Sozialdienst, Physiotherapie sowie weiteren Berufsgruppen und Personen, die in die Behandlung der Patient:innen miteinbezogen sind Unterstützung bei der Aufnahme und ggfs. Aufklärung der Patient:innen Koordination des Entlassmanagements Übernahme der individuellen Terminkoordination Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Interesse am Aufgabenbereich sowie eigenverantwortliches strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit, sowie ein hohes Maß an Organisations- und Planungskompetenz Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, sehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie gute PC-Kenntnisse Engagement, Flexibilität, persönliche Resilienz, Verantwortungsbewusstsein Gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Attraktive Vergütung nach Helios Tarifvertrag inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie betrieblicher Altersvorsorge Mindestens 30 Urlaubstage plus ggfs einen zusätzlichen Urlaubstag als Nichtraucher:in Verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten und innovativen Team mit einer angenehmen, offenen Arbeitsatmosphäre Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Moderne Hochleistungsmedizin um grünen Südwesten Berlins. Das Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin verbunden mit besonderem Komfort und ist ein Zusammenschluss der drei renommierten Berliner Krankenhäuser Oskar-Helene-Heim, Lungenklinik Heckeshorn und Behring-Krankenhaus. Mit seinen rund 550 Betten ist das Klinikum heute eines der größten Krankenhäuser mit qualifizierter Schwerpunktversorgung im Berliner Südwesten: 15 Fachabteilungen, zahlreiche zertifizierte Zentren für ausgezeichnete Behandlungsqualität, drei Institute, hochmoderne Herzkatheterlabore sowie ein großes, modernes Notfallzentrum bieten Medizin auf Spitzenniveau. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in der Großstadt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken Schwerin GmbH

Die Helios Klinik für Thoraxchirurgie in Berlin bietet Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und mindestens 30 Urlaubstagen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer offenen und unterstützenden Atmosphäre. Profitieren Sie von der Möglichkeit, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen und genießen Sie die Vorzüge einer modernen Hochleistungsmedizin in einem der größten Krankenhäuser im Berliner Südwesten.
H

Kontaktperson:

Helios Kliniken Schwerin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Thoraxchirurgie und ihre speziellen Abläufe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Patient:innenreise verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und die Teamarbeit. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist und wie du dazu beitragen kannst, die Abläufe in der Klinik zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
Rechtschreibkenntnisse
PC-Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Flexibilität
Engagement
Resilienz
Verantwortungsbewusstsein
Koordination von Terminen
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Organisationskompetenz und Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patient:innenversorgung beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in einem medizinischen Umfeld besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken Schwerin GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die administrativen und organisatorischen Abläufe in einer Klinik. Überlege dir, wie du diese Prozesse unterstützen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Berufsgruppen ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten, Ärzten oder anderen Teammitgliedern kommuniziert hast.

Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur zeigen

Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Nomenklatur vertraut bist. Dies könnte während des Interviews getestet werden, also sei bereit, Fachbegriffe zu erklären oder zu verwenden.

Flexibilität und Resilienz ansprechen

In einem dynamischen Umfeld wie einer Klinik ist Flexibilität wichtig. Teile Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und deine Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie (m/w/d)
Helios Kliniken Schwerin GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>