Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme
Jetzt bewerben
Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme

Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme

Augsburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und optimiere den Schweißbetrieb für Gas, Wasser und Fernwärme.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Augsburg versorgen 380.000 Menschen mit Energie und Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energie- und Mobilitätswende in einem sympathischen Team und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau oder Versorgungstechnik, Erfahrung als Schweißaufsicht und Projektleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bewirb dich, egal woher du kommst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme für das Team Anlagenbetreuung Netz Gas / Wasser / Fernwärme der swa Netze GmbH Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößtes Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region. Du hast Spaß daran, in einem sympathischen Team die Lebensadern Augsburgs mit modernen Arbeitsmitteln instand zu halten? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen! Darauf kannst Du Dich freuen Deine Hauptaufgabe besteht in der Organisation und Optimierung des Schweißbetriebs der swa Netze GmbH als verantwortliche Schweißaufsicht, insbesondere für die Infrastruktur von Gas / Wasser / Fernwärme, gemäß Regelwerksvorgaben Du planst, begleitest und verantwortest die Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen (inkl. Organisation, Bauoberleitung, Kostenüberwachung und Abrechnung) der Infrastruktur Gas / Wasser für alle Druckstufen unter fachlichen, sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Du bringst Dich stark bei der Optimierung und Umsetzung von Arbeitsabläufen, technischen Standards und Instandhaltungsstrategien ein Du betreust Ausschreibungen und koordinierst externe Dienstleister (z. B. Tiefbaufirmen) Nach entsprechender Einarbeitung und bei entsprechendem Bedarf nimmst Du an der Rufbereitschaft teil Das bringst Du mit Abgeschlossenes Bachelorstudium in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Versorgungstechnik bzw. vergleichbarer Studienabschluss Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur sowie idealerweise erste Erfahrung in der Funktion als Schweißaufsicht in einem Schweißbetrieb Mehrjährige praktische Berufserfahrung, vorzugsweise in Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung oder in verwandten Branchen Einschlägige Erfahrung in der Projektleitung sowie ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Kompetenz im Schnittstellenmanagement Fundierte Kenntnisse branchenspezifischer Regelwerke, insbesondere DVGW, AGFW sowie schweißtechnischer Vorschriften Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Veränderungsprozessen sowie zur Übernahme von Führungsverantwortung innerhalb des Teams Das bieten wir Dir Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo (\“Jobticket\“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl. MwSt.) Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl Unsere Ausschreibung spricht Dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an. Egal woher Du kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst – bei den swa bist Du willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte. Bewirb Dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt!

Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme Arbeitgeber: swa Netze GmbH

Die swa Netze GmbH bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region Augsburg nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Sozialleistungen, die das persönliche und familiäre Wohl unterstützen. In einem familiären Arbeitsumfeld fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und legen großen Wert auf Vielfalt und Teamgeist. Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für eine nachhaltige Energie- und Mobilitätswende einsetzt und die Lebensqualität in Augsburg verbessert.
S

Kontaktperson:

swa Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei swa Netze GmbH oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Gas, Wasser und Fernwärme in Augsburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schweißaufsicht und Ingenieur*in unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme

Schweißaufsicht
Maschinenbaukenntnisse
Versorgungstechnik
Projektmanagement
Kommunikationsvermögen
Schnittstellenmanagement
Kenntnisse der DVGW und AGFW Regelwerke
Schweißtechnische Vorschriften
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit SAP
Organisationsfähigkeit
Kostenüberwachung
Führungsverantwortung
Veränderungsmanagement
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Augsburg und deren Projekte im Bereich Gas, Wasser und Fernwärme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schweißaufsicht und Ingenieur*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau oder Versorgungstechnik sowie deine Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und Mobilität ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swa Netze GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Schweißaufsicht und Ingenieur*in für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Kommunikation und Schnittstellenmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Stadtwerke Augsburg und deren Projekte im Bereich Energie- und Wasserversorgung. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme
swa Netze GmbH
Jetzt bewerben
S
  • Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme

    Augsburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • S

    swa Netze GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>