Lehrlogopäde (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
Jetzt bewerben
Lehrlogopäde (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation

Lehrlogopäde (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation

Ulm Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Supervision in Logopädie, Planung von Unterricht und Prüfungen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und hochwertige Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logopädie in einem innovativen Team im historischen Kloster Wiblingen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde, praktische Erfahrung und akademischer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit/Teilzeit, Bewerbung bis 30.09.2025, persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Schule für Logopädie ist ab dem 01.07.2026 folgende Position zu besetzen: Lehrlogopäde (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Die Akademie für Gesundheitsberufe verfügt über acht Ausbildungsgänge mit insgesamt über 820 Ausbildungsplätzen und gewährleistet eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Die Akademie für Gesundheitsberufe ist eng mit dem Universitätsklinikum Ulm verzahnt. Sie ist im historischen Benediktinerkloster Wiblingen untergebracht. Besonders reizvoll ist hier der Kontrast zwischen modernsten Unterrichts- und Praxisräumen und historischem Ambiente. Die Schule für Logopädie stellt jährlich 20 Ausbildungsplätze zur Verfügung und gewährleistet eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Phoniatrie des Universitätsklinikums Ulm. Ihr Tätigkeitsfeld: Planung und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts vorrangig in den Bereichen Sprachentwicklungsstörungen und Stimmstörungen sowie Supervision von logopädischen Therapien in den genannten Störungsbildern Durchführung von Leistungskontrollen und Mitwirkung bei Prüfungen im Rahmen des Staatsexamens Aktive Mitarbeit bei organisatorischen Aufgaben im Team der Lehrlogopäden (w/m/d) Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Logopäde (w/m/d) Praktische Erfahrung vor allem in den Bereichen Sprachentwicklungsstörungen und Stimmstörungen Ein akademischer Abschluss im Bereich Logopädie oder vergleichbarer Studienabschluss Freude sowohl an eigenverantwortlichem als auch kooperativem Arbeiten Interesse an der Mitarbeit bei der konzeptionellen Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Ausbildung Lehrerfahrung wünschenswert Was wir Ihnen bieten: Attraktives Arbeitsumfeld im Kloster Wiblingen Ein motiviertes, innovationsfreudiges und erfahrenes Team Voll ausgestatteter Büroarbeitsplatz mit eigenem Rechner und IT-Support Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (www.agu-uniklinika.de/ego/) Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios) Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV Vertragsart: Befristet Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit Bewerbung bis: 30.09.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Ansprechpartner: Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Frau Juliane Gäkle (0731-500-68260 oder juliane.gaekle@akademie.uniklinik-ulm.de) Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Lehrlogopäde (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm bietet als Arbeitgeber ein attraktives Arbeitsumfeld im historischen Kloster Wiblingen, kombiniert mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team. Mitarbeitende profitieren von überdurchschnittlicher Vergütung, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einschließlich eines betriebseigenen Kindergartens. Die enge Verzahnung mit der Phoniatrie und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, machen das Klinikum zu einem hervorragenden Arbeitgeber für Lehrlogopäden.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrlogopäde (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Lehrlogopäden in der Schule für Logopädie. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Philosophie der Akademie zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Akademie für Gesundheitsberufe. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Herausforderungen des Jobs zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen in der Logopädie und deine Lehrmethoden überlegst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen in den Bereichen Sprachentwicklungs- und Stimmstörungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Ausbildung, indem du Ideen oder Vorschläge mitbringst, die du im Gespräch einbringen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Verbesserung der Ausbildungsqualität beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrlogopäde (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation

Fachkenntnisse in Logopädie
Erfahrung in der Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen
Erfahrung in der Behandlung von Stimmstörungen
Didaktische Fähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kooperation
Kommunikationsfähigkeiten
Lehrerfahrung
Interesse an der Weiterentwicklung von Ausbildungsinhalten
Selbstständiges Arbeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Durchführung von Leistungskontrollen
Engagement für die Ausbildung von Nachwuchskräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige aufmerksam durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Lehrlogopäde wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung, praktische Erfahrungen in der Logopädie sowie deine Lehrerfahrung, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Motivation für die Mitarbeit an der Akademie für Gesundheitsberufe darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere in den Bereichen Sprachentwicklungsstörungen und Stimmstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Mitarbeit im Team der Lehrlogopäden umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildung beigetragen hast.

Informiere dich über die Akademie für Gesundheitsberufe

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über die Akademie und ihre Ausbildungsangebote informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Umfeld auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Stelle Fragen zur Position

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftige Entwicklung der Ausbildung oder auf die Herausforderungen in der Rolle beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Lehrlogopäde (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
Universitätsklinikum Ulm
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Ulm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>