Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Akademie und entwickle innovative Ausbildungsprogramme im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit über 2.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen bei Versicherungen, Deutschlandticket und Kantine sowie Gesundheits- und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsausbildung in einem kollegialen und professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Pflege, Gesundheitsmanagement oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im Bildungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten standortnahe Kinderbetreuung und fördern persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Akademieleiter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Reutlingen Verwaltung & Management Berufserfahrene Vollzeit unbefristet Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Unsere Akademie beschäftigt derzeit 78 Mitarbeitende und betreut eine bedeutende Anzahl von Schülern. Die Vielfalt unserer Akademie umfasst eine breite Palette von Kursen und Bildungsangeboten. Mit Standorten in Reutlingen und Stuttgart verfügt unsere Akademie über ein modernes \“Simulationszentrum für Medizin und Pflege\“ sowie ein erstklassiges \“Simulations-OP-Zentrum\“. Unsere Akademie umfasst zudem eine Schule für Pflegeberufe sowie für OTA, ATA und FMA. Darüber hinaus ist die Organisation von Kongressen und Fachmessen eine regelmäßige Aktivität unserer Akademie. Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir frühzeitig unbefristet in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung für eine geordnete Übergabe aller Prozesse mit dem aktuellen Stelleninhaber. Ihre Aufgaben Ihnen obliegt die Verantwortung für die organisatorische, strategische und strukturelle Ausrichtung und Weiterentwicklung der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen Die kaufmännische und organisatorische Führung der Akademie, einschließlich der Budgetplanung und Ressourcenmanagement liegt in Ihrer Verantwortung Sie entwickeln innovative curriculare Konzepte für Gesundheitsberufe, koordinieren Aus- und Fortbildungsprogramme im Krankenhaus und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Ausbildung nach aktuellen rechtlichen und medizinischen Standards Sie tragen die Verantwortung für die Einleitung von Forschungs- und Ausbildungsprojekten, kooperieren eng mit anderen Institutionen und integrieren dabei modernste Lehrmethoden und digitale Technologien Die Führung und kontinuierliche Entwicklung eines Teams von Lehrerkräften gehört ebenso zu Ihren Aufgaben Ihr Profil Sie besitzen ein Hochschulstudium auf Master Niveau im Bereich Pflege, Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder in einem vergleichbaren Bereich Idealerweise verfügen Sie über einen kaufmännischen Hintergrund Sie konnten bereits mehrjährige Erfahrung in leitender Position im Bildungsbereich sammeln und bringen Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Ausbildungs- und Weiterbildungsprogrammen im Gesundheitssektor mit Erfahrung im kaufmännischen Management, insbesondere in der Kostenplanung bringen Sie bereits mit Ihre Fähigkeit zur Integration moderner Lehrmethoden und digitaler Technologien zeichnet Sie aus Zudem überzeugen Sie durch exzellente Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten sowie eine teamorientierte Persönlichkeit mit klarem Zukunftsblick für die Weiterentwicklung der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen Ihre Arbeitsweise ist modern und strategisch fundiert Vergünstigungen Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind. Kollegiales und professionelles Umfeld Ein kollegiales und zugleich professionelles Arbeitsumfeld, das durch ein hohes Maß an gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung sowie zur fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Gesundheit und Fitness Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen. Kinderbetreuung Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder. Ihr Kontakt zu uns! Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter https://karriere.kreiskliniken-reutlingen.de/ Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme steht Ihnen unsere Leitung Pflege-, Prozess- und Organisationsentwicklung, Herr Frank Miertsch , unter der Telefonnummer 07121 200-4222 oder 07121 200-4220 sowie unsere Geschäftsbereichsleiterin Personal & Recht, Frau Anja Fujan , unter der Telefonnummer 07121 200-3621 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Akademieleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademieleiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Bildungsbereich zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Akademie
Setze dich intensiv mit der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen auseinander. Informiere dich über ihre Programme, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und Entwicklung von Ausbildungsprogrammen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du moderne Lehrmethoden und digitale Technologien in die Ausbildung integrieren würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Akademie und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademieleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Akademie, deren Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Akademieleiter widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung im Bildungsbereich und deine Kenntnisse im Gesundheitsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Akademie darlegst. Erkläre, wie du innovative Lehrmethoden integrieren und die Ausbildung im Gesundheitssektor weiterentwickeln möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsformular, Lebenslauf und Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position des Akademieleiters eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung zeigen.
✨Kenntnis über aktuelle Lehrmethoden
Informiere dich über moderne Lehrmethoden und digitale Technologien im Bildungsbereich. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in die Ausbildung integrieren würdest.
✨Budgetplanung und Ressourcenmanagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Budgetplanung und zum Ressourcenmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Mitteln umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Netzwerkfähigkeiten und Kooperationen anführen, die du in früheren Positionen aufgebaut hast.