Mitarbeiter*in für Schließdienst und Prüfungsaufsicht (m/w/d) am Goethe-Institut Hamburg
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in für Schließdienst und Prüfungsaufsicht (m/w/d) am Goethe-Institut Hamburg

Mitarbeiter*in für Schließdienst und Prüfungsaufsicht (m/w/d) am Goethe-Institut Hamburg

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst Empfang, Prüfungsaufsicht und Hausschließarbeiten am Goethe-Institut.
  • Arbeitgeber: Das Goethe-Institut fördert interkulturellen Dialog und kulturelle Teilhabe weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und ein internationales Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Aufgabe in einer offenen und vielfältigen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.07.2025 online einreichen, Referenznummer: I.347903.

Mitarbeiter*in für Schließdienst und Prüfungsaufsicht (m/w/d) am Goethe-Institut Hamburg Position Mitarbeiter*in Anstellungsart geringfügig, 6-7 Stunden/Woche Befristet für ein bis zwei Jahre Startdatum 01.09.2025 Gehalt bis E3 TVöD Bund Das Goethe-Institut Hamburg sucht ab 01.09.2025 (oder später) befristet für ein bis zwei Jahre in geringfügiger Beschäftigung (ca. 6 h/ Woche) eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für die Besetzung des Empfangs, Aufsichten in Prüfungen und Schließdienst-Arbeiten im Institut. Das erwartet Sie Sie übernehmen Hausschließarbeiten wochentags am Abend von ca. 18 bis 21:30 Uhr (Auf- und Abschließen des Instituts, Ausschalten technischer Geräte, Heizungen, Licht, Schließen der Fenster, Türen, Geschirrspüler in Aufenthaltsbereichen bestücken und räumen) und zeitweise auch samstags Sie sind zu diesen Zeiten Ansprechpartner*in für die Kursteilnehmenden am Empfang, beantworten Fragen zum Angebot am Institut und zum Leben in Hamburg Sie führen an Prüfungstagen die Teilnehmenden in den Prüfungsprozess ein Während des Prüfungsablaufs erklären Sie Regeln und Pflichten, beaufsichtigen und achten genau auf die Zeit Sie teilen die Prüfungsformulare korrekt nach den Vorgaben aus und sammeln diese abschließend komplett ein Sie beobachten den Prüfungsablauf souverän sowie konzentriert und schreiten anlassbezogen ein, während der Prüfungsablauf ungehindert fortgesetzt wird Sie unterstützen Hausmeisterarbeiten (Klassenzimmer für/ nach Kursen, Prüfungen umräumen) und übernehmen einfache Verwaltungstätigkeiten als Auftrag der Verwaltungsleitung Das zeichnet Sie aus Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulausbildung (Abitur), haben ein Studium oder eine kaufmännische Berufsausbildung/ Verwaltungsausbildung begonnen oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Sie sind freundlich und sicher in Ihrem Auftreten, arbeiten gerne im Team, sind verbindlich und klar Ihre Deutschkenntnisse sind sehr gut, ebenso sprechen Sie gutes Englisch Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für Sie selbstverständlich Selbstständiges Arbeiten ist für Sie kein Problem Sie arbeiten gerne mit Menschen und haben Freude am Umgang mit ausländischen Studierenden Sie sind flexibel im Arbeitseinsatz an ca. 10 feststehenden Prüfungs-/ Kurstagen je Monat und zu Spät- und Wochenenddiensten bereit Das bieten wir Ihnen Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe in einer freundlichen Unternehmenskultur, geprägt von Offenheit, Vielfalt und Neugierde Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe 3 Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung Dafür stehen wir Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen. Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten . Haben wir Sie überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Haben Sie noch Fragen? Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Bunke, Verwaltungsleiterin des Goethe-Instituts in Hamburg, Tel.: +49 40 238543-69, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (vollständige Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 31.07.2025 . Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer ausschließlich in elektronischer Form über unser online Bewerbungsportal ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: I.347903 . Kontaktperson Benefits Flexible Arbeitszeiten Fortbildungen Internationales Team Fitness & Erholung Familienfreundlich

Mitarbeiter*in für Schließdienst und Prüfungsaufsicht (m/w/d) am Goethe-Institut Hamburg Arbeitgeber: Das Goethe-Institut Hamburg

Das Goethe-Institut Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer freundlichen Unternehmenskultur bietet, die von Offenheit, Vielfalt und Neugierde geprägt ist. Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und einem internationalen Team, das den interkulturellen Dialog fördert und Chancengleichheit sowie Inklusion aktiv unterstützt.
D

Kontaktperson:

Das Goethe-Institut Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Schließdienst und Prüfungsaufsicht (m/w/d) am Goethe-Institut Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Prüfungsaufsicht. Verstehe die Abläufe und Regeln, die du während der Prüfungen erklären musst, um sicher und kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Da du mit internationalen Studierenden arbeitest, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Bewerbung. Betone, dass du bereit bist, an den festgelegten Prüfungs- und Kurstagen zu arbeiten, auch wenn dies abends oder am Wochenende ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dir während des Empfangs gestellt werden könnten. Informiere dich über das Goethe-Institut und seine Programme, damit du den Kursteilnehmenden hilfreiche Informationen geben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Schließdienst und Prüfungsaufsicht (m/w/d) am Goethe-Institut Hamburg

Freundliches Auftreten
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Selbstständiges Arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Verwaltungstätigkeiten
Beaufsichtigung von Prüfungen
Umgang mit internationalen Studierenden
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Goethe-Institut ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält, wie Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Schulzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls weitere Zertifikate, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Online-Bewerbungsportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass du die Referenznummer I.347903 korrekt angibst und alle Dokumente im geforderten Format hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Goethe-Institut Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Schließdienst und bei der Prüfungsaufsicht übernehmen wirst. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und souverän bleiben kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, zu erklären, wie du mit anderen zusammenarbeitest.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast, um mit internationalen Studierenden zu kommunizieren.

Sei pünktlich und zuverlässig

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für diese Position entscheidend. Betone, dass du diese Eigenschaften besitzt und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.

Mitarbeiter*in für Schließdienst und Prüfungsaufsicht (m/w/d) am Goethe-Institut Hamburg
Das Goethe-Institut Hamburg
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>