Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei Controlling, Berichten und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: RWE Renewables ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Finanzen oder ähnlichem; gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Werkstudent HR & Management Support Functions Controlling (d/m/w) Standort(e): Essen, NW, DE, 45141 RWE Renewables Europe & Australia GmbH Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet Funktionsbereich: Finanzen / Controlling Als Werkstudent (d/m/w) wirst du Teil des HR und Management Support Functions Controlling Teams im schnell wachsenden Renewables Onshore Business. Das Team ist verantwortlich für das HR-Controlling, insbesondere für die HR-Planung und das Reporting für die gesamte Renewables Onshore Europe & Australia Organisation. Außerdem trägt das Team dazu bei, dass die Onshore Europe & Australia Management Support Functions ihre finanziellen Ziele in einem internationalen und dynamischen Geschäftsumfeld erreichen. Die Rolle Erstellung von Managementberichten und Präsentationen für Ist-Zahlen (monatlich, vierteljährlich, etc.) sowie Prognosen/Planungen für das Onshore-Geschäft Du entwickelst und implementierst controllingbezogene Prozesse, Berichte, Tools und Methoden Unterstützung bei der Koordination der mittelfristigen Planungs- und Forecasting-Prozesse auf globaler Ebene über Teams, Rechtseinheiten und Länder hinweg Unterstützung bei der Analyse, Kommentierung und Hinterfragung der von den jeweiligen Abteilungen bereitgestellten Planungsdaten für den mittelfristigen Planungs-, Forecasting- und Budgetierungsprozess Unterstützung von Controllern und anderen wichtigen Stakeholdern bei allen erforderlichen Ad-hoc-Aufgaben Dein Profil Angestrebter Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Finanzen, Controlling oder vergleichbar Gute Kenntnisse in Microsoft Excel und PowerPoint Bereitschaft, in einem motivierenden Teamumfeld mitzuarbeiten Gute numerische und analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, umfangreiche Daten und Informationen strukturiert zu interpretieren Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Du hast die Möglichkeit, als Werkstudent mit bis zu 20 Stunden pro Woche bei uns einzusteigen Du erhältst Einblicke in ein spannendes Tätigkeitsfeld und dynamische interne Prozesse im Controlling der RWE Renewables Onshore Europe & Australia Es erwartet dich ein vertrauensvolles, hochmotiviertes und humorvolles Team mit viel Raum für eigenständiges Arbeiten und vielfältigen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten Nutze die Möglichkeit, deine Arbeitszeiten flexibel mit deinem Studium zu verbinden (Hybrid Working) Es erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz auf unserem RWE Campus mit kostenlosen Parkplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Du hast die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen Anzeigencode 90364 Fragen? Kontakt HR: Ebru Merdivan, ebru.merdivan@rwe.com Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie \“Growing Green\“ baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus. Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern, hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt – und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden. Weitere Einblicke To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video Video Player is loading.
Werkstudent HR & Management Support Functions Controlling (d/m/w) Arbeitgeber: RWE
Kontaktperson:
RWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent HR & Management Support Functions Controlling (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich HR und Controlling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu RWE Renewables herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über das Unternehmen und die Branche gut informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Du könntest gebeten werden, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, wo du Daten analysiert und interpretiert hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem motivierenden Teamumfeld ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent HR & Management Support Functions Controlling (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RWE Renewables Europe & Australia GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Excel und PowerPoint sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in Wort als auch in Schrift klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Excel und PowerPoint sowie zu deinen analytischen Fähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Berichten verdeutlichen.
✨Verstehe das Unternehmen und die Branche
Informiere dich über RWE Renewables und deren Rolle im Bereich erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.