Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und verwalte die Cloud-Infrastruktur auf Azure und GCP.
- Arbeitgeber: Barmenia ist eine innovative Versicherungsgruppe und einer der größten Arbeitgeber in Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Cloud-Lösungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung in Cloud-Entwicklung, insbesondere mit Azure.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Andere entwickeln Software. Wir gestalten die Cloud-Infrastruktur. #MachenWirGern Als innovative und zukunftsorientierte Versicherungsgruppe zählt die Barmenia zu den größten Arbeitgebern in Wuppertal. Deutschlandweit arbeiten insgesamt über 4.900 Mitarbeiter an modernen Versicherungslösungen. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht dabei immer im Fokus. Bist du bereit, den nächsten Schritt in deiner Karriere als Senior Cloud Engineer zu gehen? Wir bieten dir eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem du aktiv zur Weiterentwicklung unserer Cloud-Infrastruktur beiträgst. Du wirst Teil eines hochmotivierten Teams, welches gemeinsam innovative Lösungen gestaltet. Wenn du Lust hast, in einem zukunftsorientierten Unternehmen durchzustarten und deine Expertise einzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Senior Cloud Engineer (w/m/d) Deine Verantwortung Verantwortung für die Planung, Implementierung und Verwaltung der Cloud-Infrastruktur auf Azure und GCP Entwicklung und Wartung von Infrastructure as Code (IaC) Lösungen unter Verwendung von Terraform und anderen modernen Tools Design und Optimierung von Cloud-Architekturen, um hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz sicherzustellen Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Integration und Weiterentwicklung der Cloud-Lösungen Durchführung von Code Reviews und Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices in der Cloud-Entwicklung Proaktive Identifizierung und Lösung von Problemen in der Cloud-Infrastruktur sowie Durchführung von Troubleshooting bei komplexen technischen Herausforderungen Verwaltung und Optimierung von CI/CD Pipelines unter Verwendung von GitHub Actions Kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Cloud-Technologien und Trends Deine Kompetenz Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten Fachgebiets Mehrjährige Erfahrung in der Cloud-Entwicklung und -Administration, insbesondere mit Azure Fundierte Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC) mit Terraform oder ähnlichen Tools Erfahrung mit Collaboration Tools wie Jira und Confluence sowie praktische Kenntnisse in CI/CD Pipelines Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise Offenheit für neue Perspektiven und Denkweisen sowie die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln Hohe Eigeninitiative und Bereitschaft zur fortlaufenden fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Dein Benefit Unsere Vertrauens- und Verantwortungskultur ist die Grundlage für ein respektvolles Für- und Miteinander. Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, durch ein vielschichtiges Weiterbildungsangebot steigerst Du Deine berufliche Qualifikation kontinuierlich. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (durch KiTa-Kooperationen, PME Familienservice u.a.) sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. Weitere Benefits für Dich: Flexible Arbeitszeiten/ Vertrauensarbeitszeit Mobiles Arbeiten/ Homeoffice (bis zu 80%) Auszeit nehmen – bis zu 10 Tage im europäischen Ausland arbeiten Betriebliche Altersvorsorge (bAV) Betriebliche Krankenversicherung (bKV) Mitarbeitendenrestaurant und Cafeteria (subventioniert) Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen Mobilitätsangebote (Dienstrad, Jobticket) Schon neugierig, wie Dein neuer Arbeitsplatz aussieht? Dann schau doch mal hier in unserem 360-Grad Rundgang der IT-Arena vorbei. Wir freuen uns über Deine Online-Bewerbung. Jetzt bewerben Ansprechpartner Laura-Jane Krüger Abt. Personalberatung und Rekrutierung (B) Tel: 0202 438 1680 E-Mail: laura-jane.krueger@barmenia.de Ausgezeichnet Im Moment ist kein passender Job dabei? Dann hier direkt für unser Talent Network registrieren.
Senior Cloud Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Barmenia Versicherungen

Kontaktperson:
Barmenia Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Engineer (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Engineers und Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing, insbesondere in Bezug auf Azure und GCP. Teilnahme an Webinaren oder Konferenzen kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Terraform oder CI/CD Pipelines hast, arbeite an eigenen Projekten oder nutze Online-Plattformen, um praktische Kenntnisse zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Setze dich intensiv mit typischen Fragen und Szenarien auseinander, die in technischen Interviews für Cloud-Positionen gestellt werden. Übe das Troubleshooting von Cloud-Infrastrukturen und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten für die Position des Senior Cloud Engineers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Barmenia und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Cloud-Infrastruktur und die verwendeten Technologien wie Azure und Terraform unterstreichen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC) und CI/CD Pipelines klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmenia Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Azure und GCP. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in der Cloud-Entwicklung verstehst.
✨Bereite Beispiele für Infrastructure as Code vor
Da die Rolle stark auf Infrastructure as Code (IaC) fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Terraform oder ähnlichen Tools parat haben. Erkläre, wie du IaC-Lösungen entwickelt und optimiert hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Cloud-Lösungen zu integrieren und weiterzuentwickeln. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Vertrauens- und Verantwortungskultur stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein respektvolles Miteinander legst und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung des Teams einzubringen.