Ausbildung MTL (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung MTL (m/w/d)

Gießen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde MTL und arbeite in verschiedenen Laborbereichen mit praktischer Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives und familienfreundliches Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket und die Möglichkeit eines Jobbikes.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit individueller Einarbeitung und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest verantwortungsbewusst, zuverlässig und teamfähig sein sowie naturwissenschaftliche Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst 4600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht.

Ausbildung MTL (m/w/d) Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Berufserfahrung (Junior Level) Kaufmännische Berufe (Sonstige) Krankenpflege, Altenpflege, Therapie INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Gießen suchen wir ab in der Berufsfachschule Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik eine/n Auszubildende/n zum/ zur MTL (m/w/d) für eine Einstellung in 3-jähriger Ausbildung Die Ausbildung zum/ zur MTL (Medizinisch-, Technologische/r, Laboratoriumsanalytiker/in) umfasst insgesamt 4600 Gesamtstunden, die sich in theoretischen und praktischen Unterricht sowie eine praktische Ausbildung in unterschiedlichen Laborbereichen und ein interprofessionelles Praktikum aufgliedert (nach MT-Berufe Gesetz). Unsere Anforderungen an Sie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Eigenständigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Manuelles Geschick und technisches Verständnis Fundierte Kenntnisse in den Naturwissenschaften Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt Leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM. Außerdem erhalten die Mitarbeiter*innen gemäß Tarifvertrag UKGM ab dem Jahr 2022 ein RMV-Jobticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und –regionalverkehrs in Hessen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM. Hier bekommst Du spezielle Einarbeitungskonzepte nach dem Prinzip des Herantastens sowie eine individuelle Einarbeitungszeit nach Maß! WIR bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz! Bitte bewerben Sie sich online! Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Berufsfachschule für MTL Gerne steht Ihnen Frau Schweitzer unter der Telefonnummer 0641/985-40436 für weitere Auskünfte zur Verfügung. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Ausbildung MTL (m/w/d) Arbeitgeber: Rhoen Klinikum AG Jobportal

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen, einer betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Möglichkeit zur Nutzung von Jobtickets und Jobbikes, schafft das UKGM ideale Bedingungen für eine erfüllende Ausbildung im Bereich Medizinische Technologie. Zudem profitieren Auszubildende von individuellen Einarbeitungskonzepten und einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team.
R

Kontaktperson:

Rhoen Klinikum AG Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung MTL (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinisch-Technologischen Laboratoriumsanalytikers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundlagen der Naturwissenschaften verstehst und wie diese in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den innovativen Aspekten der Ausbildung und des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der medizinischen Technologie und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung MTL (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Eigenständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Manuelles Geschick
Technisches Verständnis
Fundierte Kenntnisse in den Naturwissenschaften
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum MTL klar darlegen. Betone deine Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in den Naturwissenschaften und dein technisches Verständnis deutlich machst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhoen Klinikum AG Jobportal vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Laborbereichen oder den Einarbeitungskonzepten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt, aber auch zu einem Ausbildungsplatz im medizinischen Bereich passt. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Offenheit ausstrahlen.

Ausbildung MTL (m/w/d)
Rhoen Klinikum AG Jobportal
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>