Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Fahranfänger in Theorie und Praxis für die Klassen A + B.
- Arbeitgeber: Fahrschule Post ist seit über 50 Jahren in der Fahrausbildung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Minijob-Optionen und ein Fahrschulfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bereite Schüler auf ihre Fahrprüfung vor.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine gültige Fahrlehrerlizenz für die Klassen A + B.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Duderstadt, Niedersachsen, unbefristete Anstellung möglich.
Fahrlehrer/in (m/w/d) in Duderstadt, Niedersachsen – Stellenangebot im Bereich Fahrlehrer/Fahrlehrerin :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Fahrlehrer/in (m/w/d) in Duderstadt, Niedersachsen – Stellenangebot Fahrlehrer/in (m/w/d) Fahrlehrer/in (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-07+02:00 – Anforderungen: Unsere Fahrschule steht seit über 50 Jahren für Kompetenz in der Fahrausbildung in allen Klassen. Unsere Niederlassungen finden Sie in Duderstadt und Gieboldehausen. Unser Ziel ist es Fahranfängern und Fahranfängerinnen bestmöglich auf die Fahrprüfung im theoretischen und praktischen Teil, sowie die offene Straße vorzubereiten. Durch gesetzliche und zusätzliche Weiterbildungen halten wir uns auf dem neuesten Stand, um Ihnen bestmögliche Schulungen anzubieten. Nun benötigen wir Verstärkung und suchen eine/n Fahrlehrer/in für die Klassen A + B! Wir können Ihnen einen Vertrag in Vollzeit anbieten. Aber auch eine Teilzeitbeschäftigung oder ein Minijob sind für uns vorstellbar. Die genaue Lage und Verteilung der Arbeitszeit ist im Team und nach Schüleraufkommen abzusprechen. Ihnen kann ein Fahrschulfahrzeug auch für die private Nutzung zur Verfügung gestellt werden. ***** Mehr über unsere Fahrschule ist im Internet unter http://www.fahrschulepost-online.de/ zu erfahren! ***** Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Arbeitszeit: Teilzeit – Vormittag, unbefristet , Arbeitsort: 37115 Duderstadt, Niedersachsen Chiffre: 10000-1203023095-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Duderstadt postmartin@web.de Firmenanschrift: Fahrschule Post GmbH Herr Martin Schützenring 16 E-Mail: postmartin@web.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-07 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Fahrlehrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrlehrer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fahrlehrer-Verbände, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fahrschule Post GmbH und deren Philosophie. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Werte teilst und verstehst, hebt das deine Chancen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Fahrausbildung oder wie du mit schwierigen Schülern umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Fahrschule die Zeiten nach Schüleraufkommen anpassen möchte, ist es vorteilhaft, wenn du bereit bist, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fahrschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fahrschule Post GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Klassen und die Anforderungen an Fahrlehrer.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Fahrlehrer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. vorherige Tätigkeiten in der Fahrausbildung oder pädagogische Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Fahrschule Post GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Fahren und die Ausbildung von Fahranfängern ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Fahrlehrer/in, deinem Umgang mit Schülern und deiner pädagogischen Herangehensweise.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Fahren
Lass deine Begeisterung für das Fahren und die Fahrausbildung durchscheinen. Erkläre, warum du Fahrlehrer/in werden möchtest und was dir an der Arbeit besonders gefällt.
✨Informiere dich über die Fahrschule
Recherchiere die Fahrschule, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Ausbildungsansätze. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Fahrlehrer/in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Demonstriere während des Interviews, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.