Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für den Standort Oderberg, 16 Std./Wo., ab 01.09.2025
Jetzt bewerben
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für den Standort Oderberg, 16 Std./Wo., ab 01.09.2025

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für den Standort Oderberg, 16 Std./Wo., ab 01.09.2025

Traunstein Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner im Alltag und begleite sie bei Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen mit Behinderungen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobRad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbudget.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein buntes Arbeitsleben in einem familiären Betriebsklima mit kreativen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pädagogik, Teamgeist, Kreativität und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsmöglichkeiten als Heilerziehungspfleger/in und Unterstützung bei Fortbildungen.

Wir bieten Vergütung nach TVÖD/VKA mit Zusatzurlaub, Sonderzahlungen, Schichtzulagen (30 Tage Urlaub zzgl. 24.12. und 31.12. als tarifliche Feiertage) Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes als ergänzende betriebliche Altersvorsorgemaßnahme sowie vermögenswirksame Leistungen Einen anspruchs- und verantwortungsvollen Arbeitsplatz Sichere berufliche Zukunft inmitten globaler Herausforderungen Familiäres und kollegiales Betriebsklima Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie Sie sind Berufsanfänger/in? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in und unterstützen Sie großzügig bei Fortbildungen JobRad – Wir leasen Ihr JobRad und Sie fahren es, wann immer Sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport. Buntes (Arbeits-) Leben: Kreatives Arbeiten in engagierten Teams, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Begleitung von Menschen mit Behinderungen Betriebliche Krankenversicherung (300,00 € ‚Gesundheitsbudget pro Jahr) Ihr Profil Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter/innen, die: – Interesse an der Planung und Umsetzung pädagogischer Angebote haben – Loyalität, Teamgeist und Kreativität mitbringen – sowie Erfahrungen im Bereich softwaregestützte Dokumentation und einen Führerschein Klasse B besitzen Ihre Aufgaben – Assistenz unserer Bewohner im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche – Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen – Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten – Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen – Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für den Standort Oderberg, 16 Std./Wo., ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Lebenshilfe Freising e. V

Als Arbeitgeber in Oderberg bieten wir Ihnen eine sichere berufliche Zukunft mit einer attraktiven Vergütung nach TVÖD/VKA und zahlreichen Zusatzleistungen. Unser familiäres und kollegiales Betriebsklima fördert kreatives Arbeiten in engagierten Teams, während wir Ihnen durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und die Option zur Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Genießen Sie zudem die Vorteile eines JobRads und ein gesundheitsförderndes Budget für Ihre persönliche Gesundheit.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Freising e. V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für den Standort Oderberg, 16 Std./Wo., ab 01.09.2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Planung und Umsetzung pädagogischer Angebote präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und Teamgeist zeigen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch helfen, dich als engagierte Person in diesem Bereich zu positionieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im sozialen Bereich durchgehst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für den Standort Oderberg, 16 Std./Wo., ab 01.09.2025

Pädagogische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Interesse an der Planung pädagogischer Angebote
Erfahrung in softwaregestützter Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Organisationstalent
Führerschein Klasse B
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Hilfskraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Pädagogik oder der Betreuung von Menschen mit Behinderungen gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Projekte sein.

Zeige Teamgeist und Kreativität: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit und kreative Ansätze legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deinen Teamgeist und deine kreativen Ideen zeigen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Freising e. V vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Aufgaben

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Angebote, die in der Einrichtung umgesetzt werden. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamgeist in die Planung und Durchführung dieser Angebote einbringen kannst.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Bereich der softwaregestützten Dokumentation zeigen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf das familiäre und kollegiale Betriebsklima beziehen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das bestehende Team einfügen möchtest.

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für den Standort Oderberg, 16 Std./Wo., ab 01.09.2025
Lebenshilfe Freising e. V
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>