Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe einen Tag im Gericht und lerne verschiedene Berufe kennen.
- Arbeitgeber: Die Berliner Justiz bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Rechtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Interaktive Einblicke, Gespräche mit Profis und die Möglichkeit, das Gericht zu erkunden.
- Warum dieser Job: Entdecke vielfältige Karrierechancen und erlebe den Gerichtalltag hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler der 8.-10. Klasse, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Karrieretag am 03. September 2025, ab 9:00 Uhr.
Du willst das Gericht und seine Arbeit einen Tag lang kennenlernen? Dann komm zum Karrieretag der Berliner Justiz! Die Berliner Justiz hat viele Berufe zu bieten! Du kannst Richterin oder Richter, Staatsanwältin oder Staatsanwalt werden, aber auch eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns absolvieren und als Rechtspflegerin oder Rechtspfleger, Justizfachwirtin oder Justizfachwirt sowie Justizhauptwachtmeisterin oder Justizhauptwachtmeister in der Justiz durchstarten. Wer vorher schon einmal Justizluft schnuppern möchte, ist während des Karrieretages am 03.September 2025 bei uns genau richtig. Für Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der hohen Nachfrage leider keinen Praktikumsplatz in der Berliner Justiz vor den Ferien erhalten haben, bieten wir einen Karrieretag in einem der Berliner Gerichte an. Während des Karrieretages erfährst du etwas über die verschiedenen Bereiche eines Gerichts. Du hast die Möglichkeit, im Gespräch mit Richter/innen, Staatsanwält/innen, Rechtspfleger/innen, Justizfachwirt/innen und Justizhauptwachtmeister/innen Fragen zu stellen und dich mit ihnen auszutauschen. Außerdem kannst du selbst aktiv werden und das Gericht erkunden! So bekommst du während deines Karrieretages einen vielfältigen Einblick in die Berliner Justiz. Einblicke in alle Berufsgruppen : Der Karrieretag ermöglicht dir einen spannenden Einblick in alle Berufsgruppen innerhalb der Justiz. Interaktiver Karrieretag: Es gibt interaktive Informationsmöglichkeiten über Karrierechancen in der Justiz und sowie das Erleben des Gerichtsalltags. Der Karrieretag findet in den Berliner Sommerferien, also am 03. September 2025 ab 9:00 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler in der 8.-10. Klasse . Weitere Informationen über die Justiz und rund um unsere Berufe findest du unter www.berlin.de/youstiz oder auf Instagram (@youstiz.berlin). Bei weiteren Fragen rund ums Praktikum kannst du dich gern jederzeit per E-Mail ( praktikum-justiz@senjustv.berlin.de ) an uns wenden. Telefonisch erreichst du uns montags von 13 – 15 Uhr und dienstags bis donnerstags von 9 – 12 Uhr unter 030/9013-3273. Wir freuen uns auf dich!
Tachchen - Dein Karrieretag bei Gericht am 03.09.2025 Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz
Kontaktperson:
Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tachchen - Dein Karrieretag bei Gericht am 03.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich im Voraus über die verschiedenen Berufe in der Justiz. Besuche die Website www.berlin.de/youstiz, um mehr über die einzelnen Karrierewege zu erfahren und spezifische Fragen für den Karrieretag vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, während des Karrieretages aktiv Fragen zu stellen. Überlege dir im Vorfeld, was dich besonders interessiert, und scheue dich nicht, direkt mit Richter/innen und Staatsanwält/innen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für alle Informationen, die dir während des Karrieretages präsentiert werden. Auch wenn du einen bestimmten Beruf im Kopf hast, könnten andere Bereiche der Justiz für dich interessant sein und neue Perspektiven eröffnen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Teilnehmern und den Fachleuten, die du triffst. Diese Kontakte können dir in Zukunft bei deiner Karriere in der Justiz von großem Nutzen sein, also tausche Kontaktdaten aus und bleibe in Verbindung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tachchen - Dein Karrieretag bei Gericht am 03.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Berliner Justiz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Berliner Justiz und die verschiedenen Berufe informieren. Besuche die Webseite www.berlin.de/youstiz, um mehr über die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du am Karrieretag teilnehmen möchtest. Betone dein Interesse an der Justiz und welche Fragen du gerne stellen würdest.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die für die Justiz von Bedeutung sein könnten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz vorbereitest
✨Informiere dich über die Berliner Justiz
Bevor du zum Karrieretag kommst, solltest du dich über die verschiedenen Berufe in der Berliner Justiz informieren. Schau dir die Webseiten an und lies über die Aufgaben von Richter/innen, Staatsanwält/innen und anderen Berufen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du den Fachleuten stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Berufe zu erfahren. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder den Anforderungen an die jeweiligen Berufe sind immer gut.
✨Sei aktiv und neugierig
Nutze die Gelegenheit, während des Karrieretages aktiv zu sein. Erkunde das Gericht, nimm an interaktiven Angeboten teil und zeige deine Neugier. Das wird dir helfen, einen besseren Eindruck von der Arbeit in der Justiz zu bekommen.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Wenn du mit den Fachleuten sprichst, sei selbstbewusst und freundlich. Stelle dich vor und teile kurz mit, warum du dich für eine Karriere in der Justiz interessierst. Ein positiver erster Eindruck kann viel bewirken!