Auf einen Blick
- Aufgaben: Effiziente Materialdisposition und Produktionsplanung für nachhaltige Kostenreduktion.
- Arbeitgeber: K+S Minerals and Agriculture GmbH fördert Mineralien zu unverzichtbaren Produkten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Option, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem sinnvollen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Logistik oder vergleichbare Ausbildung; SAP- und Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger:innen sind willkommen; wir prüfen individuelle Arbeitszeitwünsche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Specialist Materialbedarfsplanung der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Kassel übernehmen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Aufgaben. Die Tätigkeit kann im Homeoffice (2 Tage pro Woche) und im Büro in Kassel ausgeübt werden. Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen sind ebenfalls willkommen. Sicherstellung einer effizienten Materialdisposition von Verpackungsmaterialien und Einsatz- bzw. Zusatzstoffen zur nachhaltigen Kostenreduktion im Rahmen des Aufgabengebietes Mittelfristplanung des Sortiments sicherstellen und Pflege der rollierenden Planungen Analyse und Optimierung bestehender Bevorratungsstrategien sowie Aufzeigen von Einspar- und Effizienzsteigerungspotentialen Produktionsplanung und -steuerung externer Produktionsdienstleister Mitarbeit und ggf. Leitung von Projekten, z. B. zum Thema Nachhaltigkeit und Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) Monitoren eines KPI-basierten Bestandscontrollings Diese Stelle ist in Vollzeit geplant. Eine Besetzung durch sich ergänzende Teilzeitbeschäftigte ist grundsätzlich möglich. Teilen Sie uns gern Ihre Arbeitszeitwünsche mit; wir prüfen für Sie die Möglichkeiten. Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Logistik oder adäquate Berufsausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau mit entsprechender Praxiserfahrung und Weiterbildung Berufserfahrung in Materialplanungseinheiten oder angrenzenden Berufsfeldern von Vorteil Erfahrung im Umgang mit Beziehungen zu verschiedenen funktionsübergreifenden Stakeholdern und externen Parteien Systemaffinität sowie Kenntnisse in SAP (ERP, APO) und Excel Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das sind wir Wir bereichern das Leben durch eine nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Arbeitswelt, die einzigartig ist. Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Vertrauen, Teamgeist und Sinnhaftigkeit für 11.000 Mitarbeiter:innen an 51 Standorten auf fünf Kontinenten. Willkommen bei K+S. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Specialist Materialbedarfsplanung / Logistik in Teilzeit / Vollzeit mit Homeoffice (m|w|d) Arbeitgeber: K+S Gruppe
Kontaktperson:
K+S Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Materialbedarfsplanung / Logistik in Teilzeit / Vollzeit mit Homeoffice (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logistik oder Materialplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Materialbedarfsplanung und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und Excel vor. Da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit! Da Projekte in diesem Bereich erwähnt werden, kannst du dich über aktuelle Initiativen informieren und Ideen mitbringen, wie du zur Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Materialbedarfsplanung / Logistik in Teilzeit / Vollzeit mit Homeoffice (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle zu betonen. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Materialplanung und Logistik mit den Aufgaben der K+S Minerals and Agriculture GmbH übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Kostenreduktion und Effizienzsteigerung beitragen kannst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Stakeholdern.
Betone deine Systemaffinität: Da Kenntnisse in SAP und Excel gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Systemen eingehen. Nenne Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn du internationale Erfahrungen oder Projekte erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Specialist Materialbedarfsplanung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialdisposition und Projektleitung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Effizienzsteigerungen erzielt hast.
✨Kenntnisse in SAP und Excel betonen
Da Kenntnisse in SAP und Excel wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von K+S, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamarbeit, Nachhaltigkeitsprojekten oder der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, um dein Engagement für die Unternehmenswerte zu demonstrieren.