Pflegefachkraft (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) für die Ausbildungsstation - Station 9
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) für die Ausbildungsstation - Station 9

Pflegefachkraft (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) für die Ausbildungsstation - Station 9

Ludwigshafen am Rhein Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege unserer Patienten und leitest Auszubildende an.
  • Arbeitgeber: Die BG Klinik Ludwigshafen ist führend in der Akutversorgung und Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem motivierten Team und modernen Konzepten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Interesse an Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und ein offenes Ohr für deine Anliegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet: Ihre Aufgaben Als Pflegefachkraft (m/w/d) sind Sie für die umfassende pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zuständig Sie organisieren, koordinieren und führen pflegerische Abläufe in Ihrem Arbeitsbereich durch Sie gestalten eine zukunftsfähige Pflege unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundlagen mit Sie dokumentieren die pflegerische Leistungserbringung Sie sind für die Koordination und Anleitung aller Auszubildenden des Pflegebereichs unserer Klinik zuständig Sie übernehmen die Planung und Durchführung von Anleitetagen Sie bearbeiten und entwickeln relevante Dokumente weiter Sie führen praktische Prüfungen durch Sie unterstützen die dezentralen Praxisanleitenden Sie unterstützen bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und sind an der Gestaltung der innerbetrieblichen Fortbildungen beteiligt Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), sind Praxisanleiter (m/w/d) oder bringen die Bereitschaft zu einer Weiterbildung mit Sie sind neugierig auf moderne Pflege- und Behandlungskonzepte und motiviert, Ihr Fachwissen in den Arbeitsalltag einzubringen und sich stetig fortzubilden. Sie haben Spaß daran, Menschen anzuleiten und diese für unsere Klinik zu begeistern Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz Sie sind im Pflege-/Funktionsdienst tätig Sie bringen gute EDV – Kenntnisse mit Wir arbeiten in einem interprofessionellen Team mit vielen Qualifikationen, hoch motiviert und offen für Neues Ein wertschätzender Umgang und eine hohe pflegerische Qualität ist nicht nur uns, sondern auch Ihnen wichtig Unser Angebot Wir bieten – einen zukunftssicheren, technisch modernen Arbeitsplatz in einer Klinik der Spitzenmedizin Wir laden Sie ein – uns bei einer Hospitation kennenzulernen Strukturierte Einarbeitung – durch Praxisanleiter anhand eines professionellen Einarbeitungskonzeptes Kein Stillstand – denn Ihre berufliche Fort-und Weiterbildung fördern wir aktiv Attraktive Vergütung – nach TV BG Kliniken sowie eine betriebliche Altersvorsorge und lukrative Zuschläge Gemeinsam fit – mit Yoga, Aqua Fitness, Indoor Cycling, uvm. Get2gether – in unserer Kantine mit frischen Speisen Ein offenes Ohr – durch unsere Lebens-und Sozialberatung für Ihre persönlichen Themen Stressfrei Ankommen – dank guter Verkehrsanbindung, Job Ticket (bezuschusst) und Dienstrad-Leasing Mitarbeiterrabatte – mit Corporate Benefits Bonus für Ihre Familie – Zahlung eines Kinderbetreuungszuschusses nach § 3 Absatz 33 Einkommenssteuergesetzt Get2gether – in unserer Kantine mit frischen Speisen Mitarbeiterempfehlungsprogramm –mit attraktiven Prämien Weitere Informationen Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Andrea Jurcicek telefonisch unter 0621/6810-2308 gerne zur Verfügung. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken (https://www.bg-kliniken.de/ueber-uns/das-unternehmen/organisation/ressorts-und-bereiche/konzernschwerbehindertenvertretung/) . Wir beraten Sie auch gerne vorab unverbindlich über WhatsApp-Chat: +49 173 642 68 68. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammenhängenden PDF-Datei direkt über unser Karriereportal: www.bgu-ludwigshafen.de. Über uns Die BG Klinik Ludwigshafen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 1.600 Fachkräfte auf 17 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Ludwigshafen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) für die Ausbildungsstation - Station 9 Arbeitgeber: BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH

Die BG Klinik Ludwigshafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer Klinik der Spitzenmedizin bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Mit einem interprofessionellen Team, attraktiven Vergütungen, betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Gesundheitsangeboten wie Yoga und Aqua Fitness fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einem modernen Umfeld. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und einem unterstützenden Mitarbeiterumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schätzt.
B

Kontaktperson:

BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) für die Ausbildungsstation - Station 9

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich vorab über WhatsApp mit der Pflegedirektorin auszutauschen. So kannst du direkt Fragen stellen und einen persönlichen Eindruck von der Klinik gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und moderne Behandlungskonzepte. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Pflege und kann im Gespräch positiv auffallen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Das passt gut zu unserem offenen und motivierten Teamgeist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) für die Ausbildungsstation - Station 9

Pflegefachliche Kenntnisse
Praxisanleitung
Kommunikative Fähigkeiten
Sozialkompetenz
Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Motivation zur Anleitung von Auszubildenden
Kenntnis moderner Pflege- und Behandlungskonzepte
Teamfähigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung zur Pflegefachkraft und deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Fähigkeiten in die Klinik einbringen möchtest. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer zusammenhängenden PDF-Datei bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deiner Rolle als Praxisanleiter und wie du mit Herausforderungen umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen umgehst, insbesondere in schwierigen Situationen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Pflegefachkraft (m/w/d) Praxisanleiter (m/w/d) für die Ausbildungsstation - Station 9
BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>