Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Baugruppen für Verbrennungsmotoren und arbeite an spannenden Entwicklungsprojekten.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein globaler Vorreiter in Smart Industry und Engineering mit 50.000 kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Technologien arbeitet und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium im Maschinenbau und Kenntnisse in CAD sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die unsere Unternehmensvielfalt bereichern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltige & smarte Zukunft zu gestalten. Unser einzigartiges Team aus weltweit 50.000 visionären Denkern und Machern unterstützt uns dabei mit unglaublichen Ideen und unermüdlichem Antrieb. Stellenbeschreibung Konstruktion von Baugruppen unter Berücksichtigung der Bauraumvorgaben und Anforderungsbeschreibung Bearbeitung von Abweichungsmeldungen Erstellung und Pflege von Entwicklungsdokumentation, CAD Modelle, Stücklisten, SAP-Materialstämme und Design Issue Reports Bearbeitung von Neu- und Serienentwicklungsprojekten, Trouble Shooting, Kunden- und Entwicklungsprojekten Prüfung von Zeichnungen und technischen Mitteilungen zum Thema Rebranding Betreuung/Klärung von Rückfragen zur Umsetzung von Rebranding-Projekten Profil Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau mit den Schwerpunkten Mechanik, Verbrennungsmotoren und Konstruktion Kenntnisse hinsichtlich neuer Technologien in den Bereichen Werkstoffe, Fertigungsverfahren und spezifischen Entwicklungsmethoden Kenntnis in der Systemarchitektur verschiedener Motorbaureihen Beziehungswissen über geometrische Partnerbaugruppen und Kombinatorik von Varianten Sehr gute Anwendungskenntnisse im Umgang mit ProE /Creo und SAP; Kenntnisse mit AutoCAD wünschenswert Kommunikationsfähigkeit gepaart mit eigenverantwortlicher und teamorientierter Arbeitsweise Erfahrung in der Zusammenarbeit und Koordination mit unterschiedlichen Teams und international vernetzten Standorten EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Das Angebot Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice / remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten) Teamspirit und Diversität Work-Life-Balance Attraktive Vergütung Sozialleistungen Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten Team- und Sportevents Globales Netzwerk Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über die Benefits befinden sich auf unserer Webseite. Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Konstruktionsingenieur (m/w/d) Verbrennungsmotoren Arbeitgeber: Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Kontaktperson:
Akkodis Germany Tech Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsingenieur (m/w/d) Verbrennungsmotoren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess bei Akkodis gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verbrennungsmotoren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Konstruktion von Motoren sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsingenieur (m/w/d) Verbrennungsmotoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Rolle in der Smart Industry. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstruktionsingenieur im Bereich Verbrennungsmotoren wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ProE/Creo, SAP und AutoCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany Tech Experts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Akkodis. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Konstruktion, Verbrennungsmotoren und CAD-Software. Übe deine Antworten auf häufige technische Herausforderungen und Lösungen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Branche.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und internationalen Standorten. Gib Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.