Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Geographie in einer unterstützenden und kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Ein gemeinnütziger Schulträger mit einem vielfältigen Bildungsangebot und familiärem Charakter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Schulleben und entwickle dich in einer wertschätzenden Atmosphäre weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder pädagogische Qualifikation für Quereinsteiger.
- Andere Informationen: Kleine Klassenstärken und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen in einer familiären und vertrauensvollen Atmosphäre an einer Schule mit Ganztagescharakter arbeiten? In welche Ihr Engagement und Hingabe für den Lehrerberuf wertgeschätzt wird? Dann kommen Sie zu uns! Uns ist es wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen, d. h. eine Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung an einem Schulstandort (ohne Abordnung), betriebliche Krankenzusatz- und Altersvorsorgemodelle sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld anzubieten und den Unterrichtseinsatz an individuelle Voraussetzungen anzupassen. Zum 1994 gegründeten Trägerverein gehören ein Kindergarten, eine Grundschule mit Hort, zwei Oberschulen, ein Gymnasium, eine Musikschule sowie ein Internat. In seiner Rechtsform ist er ein gemeinnütziger Verein mit insgesamt 200 Beschäftigten und rund 1200 Schülerinnen und Schüler. Die Einrichtungen befinden sich an den Standorten Hartmannsdorf, Lichtenstein und Waldenburg. Der Schulträger wünscht sich von Ihnen: abgeschlossenes Lehramtsstudium oder Quereinsteiger mit Hochschulabschluss und pädagogischer Qualifikation Aufgeschlossenheit, Interesse und Identifikation gegenüber unserem Schulkonzept einen akademischen Anspruch und Freude am Lernen und Unterrichten ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Reflektionsfähigkeit die Bereitschaft, sich aktiv am Schulleben und der Schulentwicklung zu beteiligen Wir bieten: ein Teil- oder Vollzeit-Arbeitsverhältnis tariforientierte Bezahlung, Jubiläumszuwendungen und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss, anteilige Befreiung Schulbeitragszahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungen zur Gesundheitsförderung ein facettenreiches Aufgabengebiet mit Handlungs- und Gestaltungsspielräumen einen international geprägten Schulcampus mit familiären Charakter kleine Klassenstärken vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Schullebens und zum aktiven Mitwirken in der Schulentwicklung eine von Wertschätzung und Respekt geprägte herzliche und offene Arbeitsatmosphäre regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsmöglichkeiten Wir suchen Sie als motivierte, einsatzbereite und teamorientierte Verstärkung für unser Kollegium und freuen uns auf Ihre Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Schulgemeinschaft. Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im PDF-Format ab sofort an: vorstand@tegw.de oder postalisch an Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e. V., Altenburger Straße 44a, 08396 Waldenburg Der Bewerbung sind beizufügen: tabellarischer Lebenslauf lückenloser Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht bearbeitet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lehrkraft (m/w/d) für die Fachrichtung Geographie. Arbeitgeber: Eurogymnasium Waldenburg
Kontaktperson:
Eurogymnasium Waldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für die Fachrichtung Geographie.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und das Schulkonzept der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv am Schulleben teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du zur positiven Atmosphäre an der Schule beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Mitarbeiter zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schulentwicklung und deinen Ideen dazu zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Schulgemeinschaft beitragen kannst, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für die Fachrichtung Geographie.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule und ihren Trägerverein. Verstehe das Schulkonzept und die Werte, die dort gelebt werden, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deines persönlichen und beruflichen Werdegangs sowie gegebenenfalls Nachweise über deine pädagogische Qualifikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Identifikation mit dem Schulkonzept hervorhebst. Zeige, warum du eine Bereicherung für das Kollegium bist.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise beifügst, da unvollständige Bewerbungen nicht bearbeitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurogymnasium Waldenburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf das Schulkonzept
Informiere dich gründlich über das Schulkonzept und die Werte der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv am Schulleben teilzunehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Kollegium passt.
✨Engagement und Motivation zeigen
Zeige deine Leidenschaft für den Lehrerberuf und dein Engagement für die Schüler. Erkläre, warum du gerne unterrichtest und wie du zur Weiterentwicklung der Schulgemeinschaft beitragen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.