Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze Designs im Frontend um und optimiere bestehende Lösungen.
- Arbeitgeber: ECONSOR ist ein innovatives Unternehmen, das Web-Projekte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Web-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mediengestaltung oder Informatik, gute HTML/CSS-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Folgende Kenntnisse solltest Du mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter/in, Fachinformatiker/in, o.ä. Grundkenntnisse in Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Suite) Sehr gute Kenntnisse in HTML und CSS JavaScript Kenntnisse von Vorteil Vorkenntnisse von verschiedenen Content-Management-Systemen Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Leidenschaft für die neusten Technologien und Trends im Web Eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Arbeiten Deine Aufgaben bei ECONSOR Umsetzung von Designs im Frontend verschiedener Systeme Optimierung bestehender Design-Lösungen Mitwirkung bei der Entwicklung von Web-Projekten Übernahme kompletter Projekte Pflege von telefonischem und schriftlichem Kundenkontakt Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Frontend-Developer (w/m/x) Arbeitgeber: econsor GmbH
Kontaktperson:
econsor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frontend-Developer (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Frontend-Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends im Web auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für unser Team.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Designs im Frontend demonstrieren. Ein starkes Portfolio kann den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du der richtige Kandidat bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über unsere Projekte und die Technologien, die wir verwenden. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an unserer Arbeit und Kultur. Das wird uns helfen, dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend-Developer (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript klar hervorhebst. Zeige auch deine Erfahrung mit Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen wie der Adobe Suite.
Projekte präsentieren: Wenn du bereits an Web-Projekten gearbeitet hast, präsentiere diese in deinem Lebenslauf oder Portfolio. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue Technologien und Trends im Web darlegst. Erkläre, warum du dich für die Position bei ECONSOR interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in Wort und Schrift zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei econsor GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in HTML und CSS betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HTML und CSS während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die du im Frontend umgesetzt hast. Zeige, wie du Designs optimiert und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Leidenschaft für neue Technologien zeigen
Sprich über aktuelle Trends und Technologien im Web, die dich interessieren. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Tools zu erlernen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.