Sozialpädagoge (m/w/d) für Soziale Integration (SW267)
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d) für Soziale Integration (SW267)

Sozialpädagoge (m/w/d) für Soziale Integration (SW267)

Kirchseeon Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration in einem familiären Team.
  • Arbeitgeber: Condrobs e. V. bietet innovative soziale Dienstleistungen im Landkreis Ebersberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klienten positiv und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagoge (m/w/d) für Soziale Integration und Betreutes Einzelwohnen in Eglharting ab sofort in Teil- und Vollzeit (mind. 30 Std./Woche), unbefristet Einsatzort: Birkenweg 1, 85614 Eglharting (SW267) Die Soziale Integration und das Betreute Einzelwohnen ist ein Verbund von zwei Angeboten im Landkreis Ebersberg (S-Bahn-Anschluss). In der Sozialen Integration helfen wir bis zu 12 ehemals suchtmittelabhängigen Frauen und Männern ab 21 Jahren nach einer Therapie in einer Wohngemeinschaft bei der sozialen und beruflichen Integration. Im Betreuten Einzelwohnen unterstützen wir Menschen mit Suchterkrankung oder substituierte Personen in der eigenen Wohnung in allen Lebenslagen. Unser kleines Team arbeitet in einem familiären Rahmen ressourcenorientiert und parteilich für unsere Klientel. Wir bieten Dir Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung Zulagen und Jobticket Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen Regelmäßige Supervision JobRad Beihilfe Krankenversicherung Betriebliches Gesundheitsmanagement Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste) Eine Wohnmöglichkeit kann bei Bedarf gestellt werden Und vieles mehr…schau am besten in unser Benefit Booklet (https://go.condrobs.de/benefits) . Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik Beziehungs- und Teamfähigkeit Innovationsbereitschaft Lust auf Verantwortungsübernahme Erfahrung in der Suchthilfe (erwünscht) Organisationstalent und Flexibilität Therapeutischer Zusatzqualifikation (idealerweise) Idealerweise Führerschein Klasse B Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören Einzel- und Gruppenarbeit Casemanagement in sozialen Angelegenheiten Suchtspezifische Intervention Erstellen von Anamnese, Hilfeplan und Stellungnahmen Unterstützung in allen Bereichen des Lebens Tages- und Freizeitgestaltung Krisenintervention und Hintergrunddienst Gremienarbeit und Vernetzung Bei entsprechender Eignung kann die Aufgabe der stellvertretenden Einrichtungsleitung angestrebt werden Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt. Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: bewerbung@condrobs.de (https://mailto:bewerbung@condrobs.de) mit dem Stichwort \“SI – SW267\“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München. Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: Jobs bei Condrobs -Werde Teil unseres Teams (https://www.jobs.condrobs.de/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialpädagoge (m/w/d) für Soziale Integration (SW267) Arbeitgeber: Condrobs e.V. Geschäftsstelle

Condrobs e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein familiäres Arbeitsumfeld und eine wertschätzende Unternehmenskultur auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf soziale Integration bieten wir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie Jobticket, Gesundheitsmanagement und regelmäßigen Teamevents, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die persönliche Entwicklung fördern.
C

Kontaktperson:

Condrobs e.V. Geschäftsstelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für Soziale Integration (SW267)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Suchthilfe konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche Methoden und Ansätze du in deiner Arbeit anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Team! Informiere dich über die Werte und die Kultur von Condrobs und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein authentisches Interesse an der Organisation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für Soziale Integration (SW267)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
Beziehungs- und Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Erfahrung in der Suchthilfe
Therapeutische Zusatzqualifikation
Führerschein Klasse B
Einzel- und Gruppenarbeit
Casemanagement
Suchtspezifische Intervention
Anamnese und Hilfeplanung
Krisenintervention
Vernetzungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Organisation: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Condrobs e. V. informieren. Schau Dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Zielgruppe zu erfahren, mit der sie arbeiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in der Suchthilfe, und hebe Deine Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die soziale Integration und Deine Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme darlegst. Gehe darauf ein, warum Du gut ins Team passt und welche innovativen Ideen Du einbringen kannst.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Anamnese und Hilfeplan, enthalten sind und dass Deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Condrobs e.V. Geschäftsstelle vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialpädagogen, insbesondere zu Themen wie soziale Integration und Suchthilfe. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Team in einem familiären Rahmen arbeitet, ist es wichtig, deine Beziehungs- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Innovationsbereitschaft hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Ansätze in der sozialen Arbeit zu verfolgen. Denke an Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit initiiert hast, und präsentiere diese im Gespräch.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Sozialpädagoge (m/w/d) für Soziale Integration (SW267)
Condrobs e.V. Geschäftsstelle
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>