Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Webprojekte und optimiere bestehende Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: ECONSOR ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Webentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite mit den neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation sowie PHP/MySQL-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Diese Stelle wird in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Folgende Kenntnisse solltest Du mitbringen: Must-have: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation Programmierkenntnisse in PHP / MySQL Leidenschaft für die neusten Technologien und Trends im Web Nice-to-have: Gute Kenntnisse der aktuellen Web-Technologien Erfahrungen mit relationalen Datenbanken Sicherer Umgang mit PHP und MySQL Verständnis der Webstandards Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung Gute Kommunikation in Wort und Schrift Eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Arbeiten Deine Aufgaben bei ECONSOR Programmierung neuer und spannender Projekte Optimierung bestehender Software-Lösungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung bestehender Web-Projekte Übernahme und Betreuung von Projekten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Webentwickler (w/m/x) Arbeitgeber: econsor GmbH
Kontaktperson:
econsor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webentwickler (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Webentwicklern und Fachleuten zu vernetzen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! Besuche Meetups oder Webinare zu aktuellen Trends in der Webentwicklung. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte. Zeige, was du kannst, indem du Beispiele deiner Arbeit präsentierst. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die in Vorstellungsgesprächen gestellt werden. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webentwickler (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation klar hervorhebst. Betone auch deine Programmierkenntnisse in PHP und MySQL.
Leidenschaft zeigen: Zeige in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die neuesten Technologien und Trends im Web. Du kannst Beispiele anführen, wie du dich über aktuelle Entwicklungen informierst oder welche Projekte du in deiner Freizeit umgesetzt hast.
Projekte und Erfahrungen anführen: Wenn du bereits Erfahrungen mit relationalen Datenbanken oder Softwareentwicklung hast, führe konkrete Projekte oder Aufgaben auf, die du erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung der geforderten Kenntnisse.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da gute Kommunikation in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teamkollegen oder Kunden kommuniziert hast. Beispiele aus früheren Projekten können hier hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei econsor GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in PHP und MySQL auffrischst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Probleme zu lösen oder Code-Schnipsel zu erklären, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Leidenschaft für neue Technologien
Sprich über aktuelle Trends im Web und wie Du diese in Deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Dies zeigt, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten vor
Habe konkrete Projekte parat, über die Du sprechen kannst. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien Du eingesetzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, Deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Gute Kommunikation ist entscheidend, besonders wenn es darum geht, komplexe technische Konzepte verständlich zu machen.