Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die fachärztliche Versorgung von CED-Patienten und führe Endoskopien durch.
- Arbeitgeber: Modernes medizinisches Versorgungszentrum im Saarland mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Patientenversorgung und Forschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Erfahrung in der CED-Behandlung.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in der Innenstadt für eine optimale Erreichbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Job Description
Werden Sie Teil unseres Teams als Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin – Gastroenterologie im Saarland
Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und suchen eine neue Herausforderung in einem renommierten medizinischen Versorgungszentrum? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie! Unser Kunde, ein modernes MVZ im Saarland, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) zur Verstärkung des Teams.
Ihre Aufgaben
- Fachärztliche Versorgung der CED-Patienten mit Unterstützung vom gesamten Team
- Durchführung von Endoskopien
- Abgabe fachgerechter Diagnostiken
- Aktive Mitwirkung an Studien und Forschung
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine deutsche Approbation
- Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Gastroenterologie
- Mehrere Jahre Erfahrung in der Behandlung von CED-Patienten
- Empathischer, einfühlsamer Umgang mit den Patienten
- Teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- außertarifliche Vergütung
- kollegiales, freundliches Umfeld in einem modern ausgestatteten MVZ
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Super Lage in der Innenstadt
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin - Gastroenterologie im Saarland Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin - Gastroenterologie im Saarland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das MVZ und dessen Team. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und deren Werten identifiziert hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Gastroenterologie vor. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, aktiv an Studien und Forschung teilzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine empathischen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von CED-Patienten eingegangen bist. Dies ist besonders wichtig für die Teamorientierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin - Gastroenterologie im Saarland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Gastroenterologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Erfahrungen mit CED-Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und Facharztqualifikationen klar ersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für die Position als Oberarzt in der Gastroenterologie bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Innere Medizin ist der Umgang mit Patienten von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch gehandelt hast oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere im Vorfeld über das medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Kenne deren Schwerpunkte, aktuelle Studien oder Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielt danach fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.