Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Medikamentenausgabe und dokumentiere alle relevanten Informationen.
- Arbeitgeber: Pluss ist ein sozialer Dienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung in der Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten in Voll- oder Teilzeit und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar; gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Sprachkenntnisse wie Englisch oder Arabisch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aber pluss ist mehr als Personalmanagement. Als sozialer Dienstleister engagiert sich der Trger seit ber 30 Jahren in der Flchtlings- und Obdachlosenbetreuung. Fernab von Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder Arztpraxis? Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann, MFA (m/w/d) o. . Weeze | Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Direktvermittlung Unbefristeter Vertrag, Voll- oder Teilzeit ~ Ansprechendes Gehalt und betriebliche Altersvorsorge ~Corporate Benefits Du kmmerst dich um die Medikamentenausgabe (Aufbereitung, Dokumentation, Kontrolle). Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann/-frau, Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbar Gutes Deutsch (mind. B2), weitere Sprachen von Vorteil, z. B. Englisch, Franzsisch, Arabisch, Farsi/Dari
Pflegefachkraft (m/w/d) in Pflegeeinrichtung - Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH - Projekte Care People
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH - Projekte Care People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Pflegeeinrichtung - Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft in der Einrichtung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du die Philosophie und Werte des Trägers verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder bei der Einrichtung tätig ist. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Medikamentenausgabe und Dokumentation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Pflege einsetzen kannst, um die Kommunikation mit Patienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Pflegeeinrichtung - Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.
Sprachkenntnisse angeben: Da gute Deutschkenntnisse (mind. B2) gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar angeben. Wenn du weitere Sprachen sprichst, wie Englisch, Französisch, Arabisch oder Farsi/Dari, erwähne dies ebenfalls.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH - Projekte Care People vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
In der Pflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.