Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Pflegekräfte in der außerklinischen Intensivpflege für Kinder.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 22 Jahren Erfahrung in der Kinderintensivpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, TOP-Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von Kindern aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie 3 Jahre Erfahrung in der Intensivpflege.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind vertraulich und kostenfrei für Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58240 - 68640 € pro Jahr.
Fachbereichsleitung außerklinische Intensivpflege (m/w/d) für inhabergeführte außerklinische Kinderintensivpflege für den Standort BERLIN und für den Standort Brandenburg gesucht! Als fachliche Leitung in der pädiatrischen Intensivpflege und Beatmung übernehmen Sie: • Anleitung und Controlling der Pflegefachkräfte in allen Bereichen der intensivpflegerischen Versorgung • Organisation und Controlling der fachspezifischen pflegerischen Abläufe • Mitverantwortung für die Qualität der intensivpflegerischen Leistungen • Erbringung intensivpflegerischer Leistungen 1:1 in der Häuslichkeit oder auch in Kita und Schule Es erwartet Sie: Unbefristete Festanstellung mit 39 Wochenstunden (Vollzeit) oder Teilzeit in einem seit 22 Jahren bestehenden, gut aufgestelltem Unternehmen Flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag, gelegentlich auch Wochenende TOP-Vergütung angelehnt an TVöD-B + Zulagen, ab 28,00 bis 33,00 EUR brutto/Stunde Jahressonderzahlung und steuerfreier Sachbezug, Mitarbeiter-Benefits 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche); 1 Tag Sonderurlaub Firmenhandy, Dienstfahrzeug möglich Vom Arbeitgeber getragene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (analog und digital) Mitgestaltung der Dienstpläne unter Berücksichtigung eigener Dienstplan-Wünsche Bewerben Sie sich gerne, wenn Sie neben einer abgeschlossenen Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder)-Krankenpfleger:in oder Generalist die Weiterbildung zum/ zur Atmungstherapeut (m/w/d) mit pflegerischer Ausbildung oder Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für (pädiatrische) Anästhesie- und Intensivpflege oder Pflegeexperte (m/w/d) für außerklinische (pädiatrische) Beatmung absolviert haben. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit bringen Sie mindestens 3 Jahre Praxis in der außerklinischen Intensivpflege mit. Wir suchen eine wertschätzende Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit in der Kinderkrankenpflege. Ihre Unterlagen senden Sie gerne per E-Mail an unser beauftragtes Personalbüro z.H. Frau Groth: Bewerbung@Medical-Groth.de Umfassende Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu. Medical & Care Groth | Frau Groth | Hussitenstr. 1 | 16321 Bernau bei Berlin Mobil: 0178 – 633 49 15 www.Medical-Groth.de Die Vermittlung erfolgt direkt ins Unternehmen selbstverständlich kostenfrei für unsere Bewerber/innen. Gespräche finden ausschließlich beim Arbeitgeber statt. Medical & Care Groth ist ein Unternehmensbereich der Unternehmensgruppe Groth GmbH * Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachbereichsleitung außerklinische Intensivpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Medical & Care Groth
Kontaktperson:
Medical & Care Groth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung außerklinische Intensivpflege (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der außerklinischen Intensivpflege zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über Medical & Care Groth und deren Werte. Verstehe ihre Philosophie in der Kinderintensivpflege und überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in deren Arbeitsumfeld einbringen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Fachbereichsleitung unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit Herausforderungen in der Intensivpflege zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit in der Kinderkrankenpflege zu zeigen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung außerklinische Intensivpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachbereichsleitung außerklinische Intensivpflege hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der pädiatrischen Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinderkrankenpflege und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem professionellen Format vor und achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind. Sende deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse und achte darauf, dass du den richtigen Ansprechpartner nennst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medical & Care Groth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stress zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kinderkrankenpflege
Die Position erfordert eine wertschätzende Persönlichkeit. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie du deren Bedürfnisse in der Pflege priorisierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Medical & Care Groth und deren Philosophie in der Kinderintensivpflege. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung in der Intensivpflege.